Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)
Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)

Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)

Königsbrunn Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst Theorie und Praxis im dualen Studium zur Sozialen Sicherung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben sichert die Rente mit über 1.500 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Wohnmöglichkeit, Lernmittel, Tablet und Notebook werden bereitgestellt.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem sicheren Job und über 90% Übernahmequote nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zugangsvoraussetzung ist die (Fach) Hochschulreife.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr warten auf dich!

Duales Studium im Beamtenverhältnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl. Verwaltungswirt:in (FH), Augsburg Deutsche Rentenversicherung Schwaben.

Wir versichern dir, es wird gut! Über 1.500 Mitarbeitende geben bei der DRV Schwaben jeden Tag ihr Bestes. Mit Expertise, Herzblut und einer guten Portion Freude sichern wir die Rente! Wir bieten dir absolute Standortsicherheit und verstehen uns als Dienstleister und strategischer Partner für unsere Versicherten und Rentnerinnen und Rentner.

Hier geht Probieren Hand in Hand mit Studieren! Mit uns startest du direkt in das echte (Arbeits)Leben. Im dualen Studium verbinden sich Theorie und Praxis zu einer perfekten Einheit. Du setzt dein erlerntes Wissen direkt in die Tat um und bereitest dich optimal auf dein Berufsleben vor, während du im Studium die ideale Grundlage für deine Karriere schaffst.

Beginne dein Duales Studium Soziale Sicherung zum 01. September 2025 zur/zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (mwd). Bitte melde Dich über folgenden Link für das zentrale Auswahlverfahren an! Die Teilnahme am zentralen Auswahlverfahren ist nicht mehr zwingend erforderlich. Wir informieren Dich jederzeit auch telefonisch unter 0821/5006358 über Deine Möglichkeiten und freuen uns auf Deine Bewerbung.

Zugangsvoraussetzungen: (Fach) Hochschulreife.

Duales Studium: Das Studium dauert 3 Jahre und gliedert sich in das Fachstudium und das berufspraktische Studium. Das Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn und Dorfen durchgeführt. Pro Studienjahr bist du jeweils sechs Monate an der Hochschule. Inhalte sind Sozialrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und verschiedene allgemeine Lehrgebiete wie BWL, VWL, Pädagogik, Psychologie und vieles mehr.

Während des Studiums besteht eine kostenlose Wohnmöglichkeit an der Fachhochschule. Ebenso werden sämtliche Lernmittel, ein Tablet und ein Notebook unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den Hochschulzeiten bei der DRV Schwaben in Augsburg durchgeführt. Ziel ist die an der Hochschule erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Durch den Einsatz unserer hauseigenen Lernplattform und handlungsorientierter Ausbildungsmethoden (z. B. Erkundung, Workshop, Portfolio, Projektarbeit) wird das berufspraktische Studium vielfältig gestaltet, sowie soziale und methodische Kompetenzen gefördert.

Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums wird der akademische Grad Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) verliehen. Ein späterer Master ist natürlich möglich.

Berufsaussichten: Unsere Übernahmequote nach erfolgreich abgeschlossenem Studium liegt bei mehr als 90%. Du hast die Möglichkeit, als Mitarbeiter:in in den Bereichen Rente, Rehabilitation, Auskunft und Beratung, Ausbildung, Widerspruch und Klage oder im Betriebsprüfdienst. Es bestehen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Arbeitszeit/Urlaub: Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Bei der DRV Schwaben können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Gleitzeit Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit selbst festlegen. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr.

Bezüge / Private Krankenversicherung: Du bist ab dem ersten Tag des Studiums verbeamtet und erhältst 1.340 Euro/Monat netto im Monat; zusätzlich eine jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen. Nach dem Studium bekommst rund 2.400 Euro/Monat netto aufs Konto überwiesen.

Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH) Arbeitgeber: TN Germany

Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine sichere Anstellung in Augsburg bietet, sondern auch eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis im dualen Studium. Mit einer hohen Übernahmequote von über 90% nach dem Abschluss, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert die DRV Schwaben deine berufliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, kostenlosen Lernmitteln und einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Engagement setzt.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben und deren Arbeitsweise. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DRV Schwaben zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für das duale Studium und deine langfristigen Karriereziele klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlverfahrens dein Engagement und deine Begeisterung für das Studium und die Arbeit bei der DRV Schwaben. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)

Analytisches Denken
Kenntnisse im Sozialrecht
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Privatrecht
Verwaltungslehre
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Volkswirtschaftslehre (VWL)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Methodische Kompetenzen
Fähigkeit zur Problemlösung
Selbstorganisation
Interesse an sozialer Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Soziale Sicherung.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für soziale Themen und deine Bereitschaft, Theorie und Praxis zu verbinden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die sie im Bereich der sozialen Sicherung übernehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deinem Leben vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Studierenden oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung nach dem Studium sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Teil der DRV Schwaben zu werden.

Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)
TN Germany
T
  • Duales Studium im Beamtenverhaeltnis Studiengang: Soziale Sicherung Dipl.Verwaltungswirt:in (FH)

    Königsbrunn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>