Duales Studium Maschinenbau
Duales Studium Maschinenbau

Duales Studium Maschinenbau

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer dualen Ausbildung und einem Bachelor-Studium im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: CURRENTA ist der führende Dienstleister in der chemischen Industrie mit einem attraktiven Chemiepark.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende ingenieursnahe Tätigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife, Interesse an Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur einmal pro Ausbildungsjahr möglich, also sei schnell!

Vergütung: 1. Jahr: € | 2. Jahr: € | 3. Jahr: € | 4. Jahr: €

Ausbildungs- und Studienverlauf:

  • Du beginnst eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (w/m/d).
  • Gleichzeitig startet in Teilzeit das Bachelor-Studium an der Hochschule Niederrhein mit dem Schwerpunkt Maschinenbau.
  • Im 5. Semester absolvierst du deine IHK-Prüfung.
  • Vom 6. - 7. Semester wirst du in vorlesungsfreien Zeiten in den Bereichen unserer Instandhaltung mit ingenieursnahen Tätigkeiten vertraut gemacht.
  • Während der Vorlesungszeit studierst du an 5 Tagen in der Woche an der Hochschule.
  • Im 8. Semester schreibst du deine Bachelorarbeit und machst deinen Abschluss zum Bachelor of Mechanical Engineering.

Das bringst du mit:

  • Du hast bei Ausbildungsbeginn mindestens die volle Fachhochschulreife, die Noten sind uns dabei nicht so wichtig.
  • Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern.
  • Technik fasziniert dich.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Menschen und teamübergreifend.

Ausbildungsjahr: 2024

Ausbildungsbeginn: 1. September 2024

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: € | 2. Jahr: € | 3. Jahr: € | 4. Jahr: €

Du hast dich entschieden, uns eine Bewerbung zu schicken? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte beachte folgende Punkte:

  • Die Kommunikation erfolgt überwiegend über E-Mail.
  • Prüfe regelmäßig deinen E-Mail Postkorb und Spam-Ordner.
  • Wir können von dir nur eine Bewerbung pro Ausbildungsjahr annehmen.
  • Mehrfachbewerbungen werden nicht berücksichtigt.
  • Interesse an weiteren Berufen oder Standorten teile uns bitte im Anschreiben mit.

Warum eine Ausbildung bei CURRENTA?

  • Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz in einem traditionsreichen Unternehmen.
  • Wir legen Wert auf persönliche Betreuung und es gibt viele Möglichkeiten der Weiterbildung.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Weiterbildung.
  • Betriebsrestaurants.
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld.
  • Attraktive Vergütung & Beteiligung am Unternehmenserfolg.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • 30 Urlaubstage.

Duales Studium Maschinenbau Arbeitgeber: TN Germany

CURRENTA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Maschinenbau nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein praxisnahes Studium an der Hochschule Niederrhein bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf persönliche Betreuung und kontinuierliche Weiterbildung setzt, profitierst du von attraktiven Vergütungen, betrieblichem Gesundheitsmanagement und 30 Urlaubstagen. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem der besten Chemieparks Europas zu arbeiten, was dir wertvolle Einblicke und Erfahrungen in der chemischen Industrie ermöglicht.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Niederrhein und deren Maschinenbau-Studiengang. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Studieninhalte und -anforderungen verstehst und wie sie zu deinen Interessen passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da Technik und Ingenieurwesen zentrale Themen sind, solltest du dein Wissen in Mathe und Physik auffrischen und Beispiele aus der Praxis parat haben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Ingenieurwissenschaften
Praktische Fertigkeiten
Selbstorganisation
Engagement für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CURRENTA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über CURRENTA und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Maschinenbau und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft. Zeige, warum du dich für eine Ausbildung bei CURRENTA entschieden hast.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Halte den Lebenslauf übersichtlich und strukturiert.

E-Mail-Kommunikation beachten: Da die Kommunikation überwiegend per E-Mail erfolgt, achte darauf, dass deine E-Mail-Adresse professionell klingt. Überprüfe regelmäßig deinen Posteingang und Spam-Ordner, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da der Schwerpunkt auf Maschinenbau liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Interesse an Teamarbeit zeigen

Betone in deinem Gespräch, dass du gerne im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über CURRENTA und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

E-Mail-Kommunikation beachten

Da die Kommunikation überwiegend per E-Mail erfolgt, achte darauf, regelmäßig deinen Posteingang und Spam-Ordner zu überprüfen. Sei bereit, schnell auf Rückfragen oder Einladungen zu reagieren.

Duales Studium Maschinenbau
TN Germany
T
  • Duales Studium Maschinenbau

    Düsseldorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>