Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende pädagogische Aktivitäten für Kinder.
- Arbeitgeber: Werde Teil von kinder(t)räume, einer gemeinnützigen Organisation, die Kinder unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbarer Abschluss sowie Interesse an der Arbeit mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte eine staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in während deines dualen Studiums.
Dein duales Studium bei den kinder(t)räume Einrichtungen. Du möchtest einen Beruf, der nicht nur einen Unterschied macht, sondern auch Erfüllung bietet? Du hast eine Leidenschaft für die Entwicklung von Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg unterstützen? Dann bist du hier richtig!
Wir suchen motivierte und engagierte Personen, die Teil unseres Teams werden möchten, um Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten. Als Fachkraft übernimmst du eine verantwortungsvolle Rolle in der Bildung und Erziehung von Kindern und trägst maßgeblich zu ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung bei.
Unser Angebot:
- Duales Studium B.A. Soziale Arbeit & Management an der iba University in Darmstadt und deine staatliche Anerkennung als „Sozialpädogen*in“
- Ausbildung mit uns als Praxispartner
- Praxisnahe Einblicke in den Arbeitsalltag einer pädagogischen Fachkraft
- Ein motiviertes und erfahrenes Team, das dich unterstützt und fördert
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits
Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Programme
- Unterstützung bei der individuellen Förderung der Kinder
- Gestaltung eines anregenden und sicheren Lernumfelds
- Zusammenarbeit mit Eltern, Kollegen und anderen Fachkräften
- Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstandes der Kinder
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Abitur oder vergleichbarer Abschluss
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | kinder(t)räume Kelkheim gemeinnützige GmbH Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | kinder(t)räume Kelkheim gemeinnützige GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kinder(t)räume Einrichtungen und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von kinder(t)räume in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für die Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung und Leidenschaft für diesen Beruf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialen Arbeit und bringe diese Themen in Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | kinder(t)räume Kelkheim gemeinnützige GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über kinder(t)räume Kelkheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten deutlich werden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einrichtung, den Programmen und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Überlege dir auch, was du über die Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten erfahren möchtest.
✨Demonstriere Empathie und Geduld
In der sozialen Arbeit sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut mit den Herausforderungen umgehen kannst.