Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Technischen Informatik und verbesserst Software und Hardware.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Technik und Mathematik.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester und bietet internationale Austauschmöglichkeiten.
Duales Studium Technische Informatik (m/w/d), Erbach im Odenwald
Von der Idee zur Digital Factory. Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen und rasante Fortschritte in der Technik fordern hochqualifizierte Ingenieure:innen der Infotronik, die die Programmierung und Verknüpfung von Maschinen und Anlagen übernehmen. Studierende dieses Studiengangs arbeiten in den Bereichen Kommunikation, Automatisierung und Fertigungs-IT, um die Schnittstelle von komplexen Maschinen und bedienenden Menschen zu gestalten. Außerdem werden sie in der Entwicklung von technischen Komponenten und ihrer Kommunikationsfähigkeit im Zuge der digitalen Vernetzung eingesetzt, wobei wirtschaftliche Gesichtspunkte und sicherheitstechnische Regelungen beachtet werden müssen.
Deine Aufgaben bei uns:
- Anknüpfen an Dein gelerntes Wissen und Einbringen neuer Ideen
- Neben dem Tagesgeschäft, selbstständig an Projekten mitarbeiten
- Mitarbeit an der stetigen Verbesserung von Soft- und Hardware, um sicherzustellen, dass Produktionsabläufe reibungslos verlaufen
- Ein Auslandsaufenthalt in unseren regionalen Organisationen/internationalen Standorten steht Dir offen!
Was Du mitbringen solltest:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an Mathematik, Physik und Informatik
- Strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Technisches Verständnis
- Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologie
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Dauer: 7 Semester
Wenn Du mit uns gemeinsam Großes bewegen willst, dann bewirb dich jetzt!
Duales Studium Technische Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Technische Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technischer Informatik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Technischen Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen übst. Das Verständnis von Programmierung und Automatisierung wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Da du in Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technische Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bosch Rexroth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bosch Rexroth informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Technische Informatik zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei Bosch Rexroth reizt. Betone deine Leidenschaft für Mathematik, Physik und Informatik sowie deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind und dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Technischer Informatik handelt, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Maschinen und Computertechnologie
Unterstreiche in deinem Gespräch dein Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologie. Du könntest aktuelle Trends oder Technologien erwähnen, die dich faszinieren, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in Projekten, Praktika oder sogar in schulischen Gruppenarbeiten geschehen sein.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Informiere dich über die Herausforderungen, die das Unternehmen in der Automatisierung und Fertigungs-IT sieht, und bringe eigene Ideen ein, wie du dazu beitragen könntest.