Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)
Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)

Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Versorgungs- und Energiemanagement in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der DB Services GmbH, einem führenden Unternehmen im Bereich Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit Theorie an der DHBW Mannheim und praktische Erfahrungen vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und baue wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Team auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein (Fach-)Abitur haben und ein Interesse an Mathe und Physik mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und wechselt alle 3 Monate zwischen Theorie und Praxis.

Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d), Stuttgart

Stellenbeschreibung

Wir suchen dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d) Versorgungs- und Energiemanagement für die DB Services GmbH am Standort Stuttgart. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab.

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen:

  1. Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, z. B. Mathematik, Informatik, CAD sowie Anlagentechnik, Versorgungstechnik, Mechanik, Elektrotechnik und erneuerbare Energiequellen.
  2. Umfassendes Wissen in den Bereichen Gebäude- und Umwelttechnik, Kälte- und Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Fertigungstechnik sowie Produktionsplanung und -steuerung und Methoden des rechnergestützten Engineerings (CAE).
  3. Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement, Business sowie technisches Englisch runden die Theorie ab.

Inhalt Praxisphasen:

  1. Einblick in die verschiedenen Gewerke, wie z. B. Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte- und Fördertechnik.
  2. Vertrautmachen mit Versorgungs- und Umwelttechnik sowie technischen Gebäudesystemen.
  3. Fertigungsverfahren, Projektsteuerung und Bauprojektmanagement zählen ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.

Dein Profil:

  1. Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der DHBW Mannheim erfüllen).
  2. Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer.
  3. Technische Zusammenhänge durchdringst du schnell.
  4. Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit.
  5. Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany

Die DB Services GmbH in Stuttgart bietet dir als dualer Student im Bereich Versorgungs- und Energiemanagement eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, kannst du nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team sammeln. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Bereich Versorgungs- und Energiemanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DB Services GmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versorgungs- und Energietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Versorgungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt mit ihnen austauschen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Technik und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Technical Understanding
CAD Software Proficiency
Knowledge of Renewable Energy Sources
Building and Environmental Technology
Heating and Cooling Technology
Ventilation and Air Conditioning Systems
Sanitary Engineering
Manufacturing Techniques
Project Management Skills
Business Fundamentals
Technical English
Teamwork
Communication Skills
Independent Working

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DB Services GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DB Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie dein (Fach-)Abiturzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Versorgungs- und Energiemanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für technische Fächer wie Mathe und Physik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium stark auf ingenieurwissenschaftliche Grundlagen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Projekte in der Schule oder Praktika sein, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die DB Services GmbH

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Dienstleistungen kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Versorgungs- und Energiemanagement.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium entschieden hast und was dich an den Themen Versorgungstechnik und erneuerbare Energien fasziniert. Deine Leidenschaft und Zielstrebigkeit werden positiv wahrgenommen.

Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)
TN Germany
T
  • Duales Studium Versorgungs- und Energiemanagement 2025 (w/m/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>