Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW und praktischer Anwendung in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: VARTA bietet eine dynamische Unternehmenskultur mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, langfristige Perspektiven und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in agilen Teams und die Chance, Menschen unabhängiger zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Microsoft Office Kenntnisse und Interesse an IT und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Sichere Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025, Upper Palatinate
Wirtschaftsinformatiker*innen arbeiten an vielen Themen mit. Egal ob Du online bestellst, ChatGPT benutzt oder auf Tiktok unterwegs bist – mit ihren Projektmanagement-Skills, betriebswirtschaftlichen Verständnis und IT-Knowhow ermöglichen Wirtschaftsinformatiker*innen solche coolen Tech-Lösungen. Dich begeistert genau diese Mischung aus Informatik und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Dann ist das duales Studienangebot Wirtschaftsinformatik bei uns genau das Richtige für Dich! Die Studienphasen verbringst an der OTH Regensburg und studierst nach dem dualen Modell „Studium mit vertiefter Praxis“. Hier bekommst Du spannende Einblicke u.a. in Software Engineering, Datenbanken, Betriebswirtschaftslehre oder Geschäftsprozesse.
Während Deiner Praxiseinsätze bei der Witt-Gruppe hast Du Deine Homebase in der Abteilung IT-Management und bekommst tiefe Einblick in unser IT-Projektmanagement. Du lernst so von unseren Expert*innen, was Projekte erfolgreich macht und wie unsere IT als Digital Business Partner für unser Unternehmen agiert. Dabei stehen Dir über die gesamte Studienzeit im Fachbereich sowie in der Personalabteilung jeweils feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Mit Deinem Start als Duali bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.
Berufsfeld : IT, Tech & Development
Einstiegslevel : Apprenticeship / Dual Study
Einstiegsdatum : ab September 2025
Beschäftigungsart : Vollzeit
Arbeitsmodell : Gleitzeit
Deine Aufgaben
- Das Studium Wirtschaftsinformatik ist ein praxisorientiertes Studium, welches die Bereiche Informatik und Betriebswirtschaft gewinnbringend kombiniert.
- Du arbeitest in unserem IT-Projektmanagement-Team bei der Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Projekten mit.
- Du sammelst Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement-Tools und -Methoden.
- Du bekommst ergänzende Einblicke z.B. in unsere Bereiche Software & Systems Engineering und Business & Artificial Intelligence.
- Im Rahmen eines Auslandssemesters an einer Partnerhochschule kannst Du internationale Erfahrung sammeln oder lernst in einer Praxisphase ein anderes Unternehmen der Otto Group kennen.
Dein Profil
- Eine gute bis (sehr) gute (Fach-)Hochschulreife bei Studienbeginn mit (sehr) guten Noten in Mathematik, Informatik, Englisch und Wirtschaft.
- Du begeisterst Dich für neue Entwicklungen in der Welt der IT und interessierst Dich für deren Business-Impact.
- Du bringst ein gutes Zahlenverständnis mit und verfügst über logisch-analytische Problemlösungskompetenz.
- Du bist kommunikationsstark und kannst Deine Ideen im Team vertreten.
- Du zeigst Eigeninitiative und bist selbstständig mit der Bereitschaft zum Wohnortswechsel zwischen den Praxis- und Theoriephasen während des Studiums.
flache Hierarchien, Mobiles Arbeiten, Fester Ansprechpartner, Analytische Aufgaben
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast und wie diese dein Studium beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von VARTA. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die VARTA und deren Unternehmenskultur informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium Wirtschaftsinformatik klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Studiengang und für VARTA entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im Bereich Informationstechnik und Betriebswirtschaft. Betone Deine Microsoft Office Kenntnisse und Deine Teamfähigkeit.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik sowohl betriebswirtschaftliche als auch informationstechnische Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Software und Hardware vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In agilen Teams zu arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Informationstechnik und Betriebswirtschaft hast. Dies kann durch aktuelle Nachrichten, Fachartikel oder persönliche Projekte geschehen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach motivierten und ehrgeizigen Kandidaten. Betone deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.