Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektroniklösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik/Elektronik und Erfahrung mit Design-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Netzwerks von Experten und erhalte viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Deine Aufgaben:
- Erstellung von Schaltplänen, Platinen-Layouts und Kabelplänen im Rahmen von Neuentwicklungen, Produktänderungen und Testsystemen nach europäischen und amerikanischen Richtlinien (Maschinen-, EMV-Richtlinien).
- Fehlersuche und -analyse an Prototypen, Pilot- und Serienmaschinen, insbesondere an Controllern mit nachhaltigem Lösungskonzept.
- Erstellen von Testkonzepten, und daraus resultierend Entwurf des Designs der notwendigen Hardware.
- Applikationsentwicklung für neue Kundenprojekte.
- Projektbetreuung von der Konzepterstellung bis zur Erstinbetriebnahme, gegebenenfalls beim Kunden vor Ort.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit Dipl.-Ing. (m/w/d) oder Master mit Schwerpunkt Elektrotechnik/Elektronik.
- Tiefgreifende Kenntnisse mit Tools für den Schaltungsentwurf, Simulation und Kabelplanerstellung wie Altium, Spice, WSCard, Orcad oder ähnliches.
- Umgang mit ERP-Systemen wie proAlpha und Erfahrung im Bereich der Elektronikentwicklung ist wünschenswert.
- Kenntnisse im Bereich der Elektronik, sowie des Platinen-Designs und -layouts.
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Bei uns erhältst Du die Möglichkeit einer spannenden Karriere mit viel Gestaltungsspielraum in einem hoch innovativen und technologischen Umfeld. Werde Teil unseres weltweiten Netzwerks von Expert:innen und motivierten Teams.
Dein/e Karriere-Ansprechpartner/in Mikhaiela SPYNUL steht Dir gerne für Fragen zur Verfügung und freut sich auf Deine Bewerbung über unser Online-Formular.
Elektronik-Entwickler für Isolationssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronik-Entwickler für Isolationssysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektronikentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronikentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Schaltungstechnik und zum Platinen-Design übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronik-Entwickler für Isolationssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Elektronik-Entwickler für Isolationssysteme interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei Akkodis reizt und wie deine Leidenschaft für Technologie zu den Unternehmenszielen passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere solche, die mit Schaltplänen, Platinen-Layouts oder Testsystemen zu tun haben.
Verwende technische Schlüsselbegriffe: Integriere relevante technische Begriffe und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Altium, Spice oder Orcad. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und über die notwendigen Fähigkeiten verfügst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du internationale Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronik-Entwicklers tiefgehende Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplänen, Platinen-Layouts und Fehleranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über relevante Software betonen
Stelle sicher, dass du mit den Tools für den Schaltungsentwurf wie Altium oder Orcad vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Projektmanagement-Erfahrungen
Da die Rolle auch Projektbetreuung umfasst, ist es wichtig, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte von der Konzeptphase bis zur Erstinbetriebnahme geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Konzepte zu erklären. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst und bereit bist, mit verschiedenen Teams zu interagieren.