Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte IT-Architekturen für digitale Transformation in Cloud und onPremise.
- Arbeitgeber: BearingPoint ist ein führendes Beratungsunternehmen, das innovative Lösungen für Industriekunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes MINT-Studium und Erfahrung in IT-Strategie oder Software-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Walldorf
Deine Benefits
Deine zukünftigen Aufgaben
Du begleitest als Berater:in bei BearingPoint unsere Industriekunden bei der Gestaltung ihrer individuellen IT-Architektur, um zukünftige Digitalisierungsinitiativen sowohl in der Cloud als auch onPremise umzusetzen. Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Abläufe und Anforderungen signifikant und unsere Kunden stehen vor der Herausforderung, den Status quo kontinuierlich zu hinterfragen. Dein Fokus liegt auf dem Design von Anwendungs- und Systemlandschaften in der Cloud und onPremise sowie auf der Umsetzung entwickelter Konzepte und Strategien mithilfe digitaler Plattformen. Du bist in folgenden Beratungsfeldern tätig: Enterprise und IT-Architektur, Daten und Prozessintegration und Digitale Innovation. Im Bereich der Architekturberatung entwickelst du zusammen mit unserem Beraterteam ein detailliertes Zielbild für die zukünftige Digitale Enterprise-Architektur. Dabei berücksichtigst du aktuelle Technologien und neueste Trends. Je nach Karrierestufe übernimmst du Verantwortung für einzelne Komponenten oder sogar komplette IT-Architekturen unserer Kunden. Du begleitest Transformationsprojekte gemeinsam mit unseren Prozessexperten und Entwicklungsteams von Anfang bis Ende.
Dein Profil
Dein Studium der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der angewandten (Wirtschafts-)Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs hast du erfolgreich absolviert. Du hast mehrere Jahre Erfahrung in mindestens einem der folgenden Themengebiete: IT-Strategie, Enterprise Architecture Management, Software-Entwicklung. Du bist versiert in der Anwendung von Architekturframeworks, z.B. TOGAF, erste Erfahrungen in SAP Integrationstechnologien optional. Du bringst erste Erfahrung in der Team- und Projektleitung mit, idealerweise im Beratungsumfeld. Um unsere Kunden vor Ort optimal zu beraten, bist du bereit, national und international zu reisen. Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse runden dein Profil ab.
Enterprise Architect für Digitale Transformation (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect für Digitale Transformation (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Enterprise Architect arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich mit digitaler Transformation und IT-Architektur beschäftigen. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der digitalen Transformation auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Enterprise Architecture und digitale Transformation bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, deine Fähigkeiten in realen Szenarien zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect für Digitale Transformation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Enterprise Architect für Digitale Transformation eingeht. Hebe deine Erfahrungen in IT-Architektur und digitale Transformationsprojekte hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Architekturframeworks wie TOGAF und deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache fehlerfrei ist. Verwende ein klares und professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Enterprise Architects
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Enterprise Architects, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Gestaltung von IT-Architekturen verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Strategie, Architekturmanagement oder Software-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über Architekturframeworks
Stelle sicher, dass du mit gängigen Architekturframeworks wie TOGAF vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Frameworks in der Praxis angewendet hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Sprich über Teamarbeit und Projektleitung
Da Erfahrung in der Team- und Projektleitung gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team parat haben. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringst.