Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie

Hürth Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre im Fach Pharmakologie, Leitung von Projektgruppen und Einbindung in präklinische Tierstudien.
  • Arbeitgeber: Zentrum für Pharmakologie an der Uniklinik Köln – ein Ort für innovative medizinische Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeit, interne Fortbildungsmöglichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem hochmotivierten Team und international erfolgreichen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt, abgeschlossene Promotion und exzellente Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für fünf Jahre, ideal zur Weiterqualifikation in der Pharmakologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie, Cologne

» Ihre Aufgaben

  • Lehre im Fach Pharmakologie
  • Aufbau von Projektgruppen
  • Leitung einer eigenen Projektgruppe
  • Einbindung in experimentelle, präklinische Tierstudien
  • Approbation zur/zum Ärztin/Arzt
  • Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie
  • Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse
  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in den molekularen Grundlagen der Medizin
  • Abgeschlossene Promotion wird vorausgesetzt
  • Publikationserfahrung
  • Kenntnisse in der Versuchstierkunde sind wünschenswert

» Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hoch interessanten und anspruchsvollen Umfeld
  • Arbeit in einem hochmotivierten Team
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bestehende Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Pharmakologie
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung

» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

Das bietet eine zunächst auf fünf Jahre befristete Stelle als Ärztin/Arzt in der Pharmakologie und Toxikologie. Diese Position ist daher ideal zur Weiterqualifikation (Facharztausbildung, Habilitation oder außerplanmäßigen Professur) geeignet. Die Tätigkeitsfelder des Instituts berühren alle wesentlichen Aspekte der modernen Pharmakologie.

#J-18808-Ljbffr

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie Arbeitgeber: TN Germany

Die Uniklinik Köln und die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln bieten Ihnen als Fachärztin/Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten Team. Sie profitieren von exzellenten Fortbildungsmöglichkeiten, einer hervorragenden Verkehrsanbindung und der Chance, an der Spitze der medizinischen Forschung und Lehre zu arbeiten. Hier gestalten Sie nicht nur Ihre eigene Zukunft, sondern auch die Zukunft der Medizin und der Patientenversorgung.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pharmakologie oder Toxikologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Uniklinik Köln. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Pharmakologie Bescheid weißt und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von Projektgruppen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein wissenschaftliches Interesse durch aktive Teilnahme an Konferenzen oder Workshops im Bereich Pharmakologie und Toxikologie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie

Approbation zur/zum Ärztin/Arzt
Facharztausbildung in Pharmakologie und Toxikologie
Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeit
Gute Kenntnisse in den molekularen Grundlagen der Medizin
Abgeschlossene Promotion
Publikationserfahrung
Kenntnisse in der Versuchstierkunde
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur Leitung von Projektgruppen
Engagement in der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Zentrum für Pharmakologie und die Uniklinik Köln. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine Promotion und Publikationserfahrungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein wissenschaftliches Interesse und deine Erfahrungen im Bereich Pharmakologie und Toxikologie darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Zeige dein wissenschaftliches Interesse

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen zu sprechen. Zeige, wie dein Interesse an Pharmakologie und Toxikologie dich motiviert hat, in diesem Bereich zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe medizinische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Selbstständigkeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich selbstständig Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in Versuchstierkunde ansprechen

Falls du Erfahrung in der Versuchstierkunde hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Es zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie
TN Germany
T
  • Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Pharmakologie und Toxikologie Zentrum für Pharmakologie

    Hürth
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>