Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Humangenetik und führe genetische Beratungen durch.
- Arbeitgeber: Healthbridge ist ein innovatives Unternehmen für ärztliche Personalvermittlung mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie überdurchschnittliche Konditionen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine zukunftsorientierte Beratungspraxis und arbeite interdisziplinär in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Humangenetik oder gleichwertige Qualifikation aus dem europäischen Ausland erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung für Interessenten und Unterstützung durch erfahrene Berater.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Auftraggeber besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position: Facharzt (m/w/d) für Humangenetik MVZ. Die Stelle ist ausgeschrieben für die Regionen Berlin, Dresden, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, München, Augsburg.
Ihre Aufgaben:
- Fachlich-medizinische Betreuung und Befunderstellung in den Bereichen der Humangenetik
- Leitung der humangenetischen Patientensprechstunde
- Konsiliarische Beratung im Rahmen der Humangenetik
- Beratung der einsendenden Fachkolleginnen und -kollegen
- Zusammenarbeit mit modernen Laboratorien
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Humangenetik, mit Deutscher Approbation und Facharztanerkennung Humangenetik oder anerkannte Qualifikation aus dem europäischen Ausland
- Erfahrung bei der selbstständigen Durchführung genetischer Beratungen
- Erfahrung in der humangenetischen Labordiagnostik wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Offenes und sicheres Auftreten
- Kollegiale Zusammenarbeit
- Interesse an der stetigen Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten Beratungspraxis und eines leistungsfähigen Labors
- Bereitschaft und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Breites Spektrum in Sprechstunde und Speziallabor
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Fachübergreifende Mitarbeit
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Konditionen
Sprechen Sie uns an: Frau Claudia Fisch, Tel. 040-34 107 7123, Mail: (emailprotected)
Für Sie als Interessent (m/w/d) ist unsere Leistung kostenlos. Wir sind ein hoch spezialisiertes und innovatives Unternehmen im Bereich der ärztlichen Personalvermittlung. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern mit einem ausgezeichneten Netzwerk. Healthbridge arbeitet ausschließlich im Auftrag unserer Kunden.
Facharzt für Humangenetik (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Humangenetik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Humangenetik
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Ärzten in der Humangenetik zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verstehst und bereit bist, dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Humangenetik und den damit verbundenen Technologien. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu humangenetischen Themen und deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Humangenetik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Humangenetik hervorhebt. Betone deine Approbation, Facharztanerkennung und relevante Erfahrungen in der genetischen Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Humangenetik und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Stelle passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Humangenetik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu genetischen Beratungen und Labordiagnostik zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der humangenetischen Beratung und Diagnostik hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patienten hatte.
✨Offenes und sicheres Auftreten
Achte darauf, während des Interviews ein offenes und sicheres Auftreten zu zeigen. Dies vermittelt nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch deine Fähigkeit, mit Patienten und Kollegen effektiv zu kommunizieren.