Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kassel Gesundheit Nordhessen Holding AG, einer etablierten Klinik mit über 1.400 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Arbeitskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin oder medizinische Mikrobiologie, Teamplayer mit Organisationstalent.
- Andere Informationen: Fortgeschrittene Weiterbildungsassistent*innen sind ebenfalls willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin und/oder Mikrobiologie (m/w/d), Kassel Gesundheit Nordhessen Holding AG zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Sie erwartet eine herausgehobene Facharztposition in einer etablierten und gut strukturierten Klinik und einem absolut klinisch orientierten Labor-Team.
- Sie unterstützen und vertreten die Chefärzte in allen Bereichen der täglichen Routinediagnostik von der Klinischen Chemie bis zur Mikrobiologie, von der Hämatologie und Hämostaseologie bis zur Infektionsserologie, in der PCR Abteilung und in der speziellen Liquor- und Proteindiagnostik.
- Sie arbeiten bei uns mit nahezu dem gesamten Spektrum der Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie.
- Das Zentrum für Medizinische Versorgung und das Institut für Labormedizin des Klinikum Kassel versorgen in enger Zusammenarbeit die Kliniken des Unternehmensverbundes (ca. 1.400 Betten) sowie externe Einsender.
- Sie sind Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin mit fundierten Kenntnissen des gesamten Fachgebietes, idealerweise auch in der medizinischen Mikrobiologie.
- Sie sind alternativ Facharzt*ärztin für medizinische Mikrobiologie und interessieren sich für eine Weiterbildung zum Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin.
- Fortgeschrittene Weiterbildungsassistent*innen der Laboratoriumsmedizin sind ebenfalls willkommen.
- Sie besitzen organisatorisches Geschick sowie eine freundliche und authentische Persönlichkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine vertrauensvolle, innovative Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleg*innen aller Fachbereiche aus.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA abgerundet durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie genießen ein strukturiertes und individualisiertes Personalentwicklungsangebot zur Stärkung und zum Ausbau Ihrer fachlichen wie persönlichen Kompetenzen.
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin und/oder Mikrobiologie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin und/oder Mikrobiologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Kassel Gesundheit Nordhessen Holding AG und deren Arbeitsweise. Verstehe die Struktur des Klinikums und die spezifischen Anforderungen der Position, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe in Gesprächen hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, da dies in der Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin und/oder Mikrobiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin und/oder Mikrobiologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Team interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie. Gehe auf spezifische Projekte oder Tätigkeiten ein, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit und Organisationstalent: Da die Stelle Teamarbeit und organisatorisches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin und/oder Mikrobiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken, Laborverfahren und aktuellen Entwicklungen in der Mikrobiologie vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und im Labor-Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige organisatorisches Geschick
In der täglichen Routinediagnostik ist Organisation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Priorisierung von Aufgaben zu demonstrieren. Du könntest auch über Situationen sprechen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.
✨Sei authentisch und freundlich
Eine freundliche und authentische Persönlichkeit wird in der Klinik geschätzt. Achte darauf, während des Interviews offen und ehrlich zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.