Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung
Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung

Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung

Norderstedt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to digitize administrative processes and enhance online services in Norderstedt.
  • Arbeitgeber: Be part of Norderstedt's digital transformation team, shaping the future of public administration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workspace with flexible mobile work options and collaborative environments.
  • Warum dieser Job: Work with agile methods in a dynamic team, making a real impact on local governance.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or related field; experience in digital workflows and strong German skills required.
  • Andere Informationen: Engage in interdisciplinary projects and develop your skills in a supportive environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung, Norderstedt

Norderstedt, Germany

Fachinformatiker*in / Informatiker*in (w/m/d) Prozessdigitalisierung

Norderstedt

Art: Vollzeit

Die Stadt Norderstedt führt die digitale Akte ein, wird eine Vielzahl von Verwaltungsprozessen digitalisieren und weitere Onlinedienste für Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Ziel ist die Schaffung medienbruchfreier digitalisierter Prozesse – von der Antragstellung über die Bearbeitung bis hin zur Bescheidung. Die zentrale Softwarekomponente bei der Digitalisierung ist dabei das eingesetzte Dokumentenmanagementsystem (DMS). Das DMS ist Grundlage und Werkzeug für die Digitalisierung der Prozesslandschaft. Die Prozessplattform Picture dient der Modellierung und Auswertung der aufgenommenen Prozesse.

Wir arbeiten mit agilen Methoden (Scrum/Kanban) in einem modernen Projektbüro mit mobilen Arbeitsplätzen, Besprechungsbereichen und Videokonferenzsystemen.

Wichtige Kompetenzen:

  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kundenzentrierte und serviceorientierte Denkweise
  • Analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln
  • Organisationstalent und Flexibilität
  • Lernbereitschaft und Lernfähigkeit

Wesentliche Aufgaben der Stelle sind:

  • Prozess- und Datenanalyse, Modellierung und Optimierung
  • Programmierung digitaler Workflows auf Grundlage der Modelle
  • Koordinierung mit internen und externen Beteiligten
  • Implementierung von und Schulung zu den digitalen Workflows
  • PrĂĽfung und Bewertung der Umsetzbarkeit
  • Laufende Benutzerbetreuung mit Schwerpunkt auf dem Dokumentenmanagementsystem und der digitalen Akte
  • Eigenständige Umsetzung von Teilprojekten zur Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellen oder zur EinfĂĽhrung digitaler Workflows
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Rathaus in einem interdisziplinären Gesamtprojekt

Minimum Anforderungen:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder C2-Zertifikat)

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung Arbeitgeber: TN Germany

Die Stadt Norderstedt bietet als Arbeitgeber ein modernes und agiles Arbeitsumfeld, in dem innovative digitale Lösungen für die Verwaltung entwickelt werden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsplätzen und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Prozessdigitalisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen digitalen Projekte der Stadt Norderstedt. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen kennst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser beitragen können.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu agilen Methoden vor. Da das Team mit Scrum und Kanban arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! In einem sich ständig verändernden digitalen Umfeld ist es entscheidend, dass du bereit bist, neue Technologien und Prozesse schnell zu erlernen und anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung

Prozess- und Datenanalyse
Modellierung von Geschäftsprozessen
Programmierung digitaler Workflows
Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen (DMS)
Agile Methoden (Scrum/Kanban)
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kundenzentrierte Denkweise
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Lernbereitschaft
Benutzerbetreuung
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Stadt Norderstedt und ihre digitalen Projekte. Verstehe, welche Rolle die Digitalisierung in der Verwaltung spielt und wie du dazu beitragen kannst.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prozessdigitalisierung und deine Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Prozesse und deine analytischen Fähigkeiten darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung der Verwaltungsdienstleistungen beitragen kannst.

Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell präsentiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

✨Verstehe die digitale Transformation

Mach dich mit den Konzepten der digitalen Akte und der Prozessdigitalisierung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologien für die Verwaltung verstehst und wie sie die Effizienz steigern können.

✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Team- und Kooperationsfähigkeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren.

✨Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, um Prozesse zu optimieren.

✨Agile Methoden verstehen

Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und Kanban. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und wie sie zur erfolgreichen Umsetzung von digitalen Workflows beitragen können.

Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung
TN Germany
T
  • Fachinformatiker*in / Informatiker*in Prozessdigitalisierung

    Norderstedt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>