Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu
Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu

Marktoberdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Evaluate environmental impacts and oversee conservation projects.
  • Arbeitgeber: Join the government of Schwaben, dedicated to nature conservation and community service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse workplace with a competitive salary and flexible work options.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on nature while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in environmental science or related field; strong communication and organizational skills required.
  • Andere Informationen: Position is suitable for part-time arrangements and encourages applications from individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu, Marktoberdorf

Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen für einen Einsatz am Landratsamt Ostallgäu einen Diplomingenieur (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung, -architektur, -ökologie oder vergleichbarer Absolvent (jeweils m/w/d) in Vollzeit.

Wer sind wir?

Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.

Ihre Aufgaben

  1. Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft bei behördlichen Gestattungsverfahren (z.B. wasserrechtliche Genehmigungen, Baugenehmigungs- und Flurbereinigungsverfahren)
  2. Stellungnahmen zu Flächennutzungs-, Bebauungs-, Landschafts- und Grünordnungsplänen
  3. Vollzug artenschutzrechtlicher Vorschriften
  4. Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten, Mitwirkung bei der Ausweisung
  5. Planung und Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie von Artenhilfsprogrammen
  6. Fachliche Beurteilung und Kontrolle von Förderanträgen
  7. Koordination ehren- und nebenamtlich Beauftragter (z.B. Naturschutzwacht, Biberberater)
  8. Austausch mit den anerkannten Naturschutzverbänden und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelorabschluss) der Fachrichtung Naturschutz und Landschaftsplanung / Landschaftsarchitektur/ Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengang
  2. Gute Kenntnisse von Flora und Fauna
  3. Belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit mit flexibler, kooperativer und zielorientierter Arbeitsweise
  4. Organisationstalent sowie sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  5. Fähigkeit, Außendienst im Gelände auch unter schwierigen Witterungsbedingungen wahrzunehmen
  6. Sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware
  7. Arc-GIS/ArcView Kenntnisse sind von Vorteil
  8. Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich

Wir bieten Ihnen

  1. Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  2. Eingruppierung in der Entgeltgruppe 10 TV-L
  3. Die Stelle ist derzeit befristet bis 31.12.2026 zu besetzen (Teilzeitvertretungen)

Weitere Informationen

Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Der Beschäftigungsort ist Marktoberdorf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, soweit keine Einschränkungen bezüglich der Außendienstfähigkeit bestehen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: Datenschutz

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Liegl (Telefon 0821/327-2595), für personalrechtliche Fragen Herr Nogger (Telefon 0821/327-2264).

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 03.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu Arbeitgeber: TN Germany

Das Landratsamt Ostallgäu bietet Ihnen als Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich für den Schutz unserer Natur einsetzt. Mit einer attraktiven Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorzüge des malerischen Marktoberdorf, wo Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Erhaltung der Umwelt beitragen können.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landratsamt Ostallgäu herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Naturschutz in der Region Ostallgäu. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die lokalen Gegebenheiten gut informiert bist und konkrete Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Naturschutzthemen vor, die für die Stelle relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch den Austausch mit Naturschutzverbänden und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturschutz, Landschaftsplanung oder vergleichbarem Bereich
Gute Kenntnisse von Flora und Fauna
Erfahrung in der Beurteilung von Eingriffen in Natur und Landschaft
Kenntnisse in artenschutzrechtlichen Vorschriften
Fähigkeit zur Überwachung und Betreuung von Schutzgebieten
Planung und Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität und Zielorientierung
Sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware
Kenntnisse in Arc-GIS/ArcView sind von Vorteil
Fahrerlaubnis der Klasse B
Belastbarkeit unter schwierigen Witterungsbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege hervorhebt. Gehen Sie auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Studiengänge, Praktika und Erfahrungen hervor, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen vollständig und in einem einheitlichen Format einreichen. Überprüfen Sie alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen im Außendienst, insbesondere unter schwierigen Witterungsbedingungen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in herausfordernden Situationen effektiv zu arbeiten.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Da die Stelle viel Austausch mit Naturschutzverbänden und anderen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Verhandlungsgeschick zeigen

Da Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gefordert sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich verhandelt oder dich durchgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu
TN Germany
T
  • Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege (m/w/d) am Landratsamt Ostallgäu

    Marktoberdorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>