Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for IT issues and help solve them quickly.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Heidelberg, focused on IT support and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Great opportunity to grow your IT skills while helping others and making an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in IT is a plus; friendly attitude and good communication skills are essential.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; open to career changers!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
First Level Support IT-Helpdesk (m/w/d) – Remote möglich, Heidelberg
Heidelberg, Germany
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?
Sie möchten Ihr Fachwissen in einem neuen Umfeld einsetzen?
Dann nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich noch heute als First Level Support (m/w/d) im Raum Heidelberg .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Sie sind die erste Anlaufstelle bei IT-Problemen.
- Analyse von Fehlerursachen und deren Behebung im 1st Level Bereich.
- Klassifizieren, priorisieren und dokumentieren der eingehenden Tickets.
- Weiterleitung der Tickets an den Fachbereich (2nd Level).
- Betreuung und Unterstützung bei der firmeneigenen IT-Infrastruktur: Netzwerk, Server, Drucker, Kopierer, Telefonanlage.
Ihr Profil:
- Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich IT gesammelt, gerne auch als Quereinsteiger.
- Ausgeprägtes Serviceverständnis und Empathie für Anwender.
- Sie überzeugen mit einer freundlichen und kommunikativen Art.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2).
- Idealerweise Erfahrung im Kundensupport oder Vertriebsinnendienst.
#J-18808-Ljbffr
First Level Support IT-Helpdesk (m/w/d) - Remote möglich Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Level Support IT-Helpdesk (m/w/d) - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Serviceverständnis! In einem Vorstellungsgespräch für die Position im IT-Helpdesk ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Anwendern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 2
Technisches Wissen ist entscheidend! Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen IT-Problemen und deren Lösungen auskennst. Informiere dich über die firmeneigene IT-Infrastruktur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Support-Szenarien vor! Überlege dir, wie du häufige IT-Probleme angehen würdest. Dies zeigt nicht nur dein technisches Verständnis, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Networking kann helfen! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Level Support IT-Helpdesk (m/w/d) - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren IT-Services und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im IT-Support und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von IT-Problemen beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Position entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige IT-Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigsten IT-Probleme und deren Lösungen kennst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Serviceverständnis
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Anwendern umgegangen bist und wie du ihre Probleme priorisiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du die erste Anlaufstelle für IT-Probleme bist, ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.