Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation von FMEA's und Unterstützung im Qualitätsmanagement für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein innovatives Unternehmen, das Mensch und Zukunft verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit internationaler Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium als Ingenieur oder Techniker im Qualitätsmanagement, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Geschlecht, Alter und Nationalität sind irrelevant.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.
Shortfacts:
- Hybrides Arbeiten möglich
- Fulda / Wolfsburg / Böblingen / Köln / Leipzig / Bremen
- Professionals
- Vollzeit/Teilzeit
Im Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.
Daran werden Sie wachsen:
- Planung, Erstellung und Moderation von Produkt- und Prozess FMEA's im Rahmen des PEP für die Automobilindustrie
- Unterstützung des Teilprojektleiters im Bereich Qualitätsmanagement unter Berücksichtigung von Kosten, Terminen und Kundenzufriedenheit
- Steuerung von Lieferanten im Rahmen von Entwicklungsprojekten und der Serienproduktion in allen Qualitätsthemen
- Durchführung von System- und Prozessaudits sowie Lieferantenbewertungen
- Sicherstellung der Methodenkonformität
Damit bringen Sie uns voran:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur oder Ausbildung als Techniker mit dem Schwerpunkt Qualitätsmanagement bzw. Weiterbildung als KFZ-Meister
- Idealerweise Berufserfahrung im Qualitätsmanagement im Umfeld eines Engineering Dienstleisters
- Erfahrungen mit der Software VDA 6.3 und APIS Plato e1ns
- Kenntnisse der Qualitätsstandards ISO 9001, IAFT 16949, VDA Verbände, gute Kenntnisse der Automotive Core Tools sowie in der Fehlermöglichkeits- Einflussanalyse (FMEA) und im Risikomanagement
- Präsentations- und Moderationskompetenz und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz
Ihre Benefits:
- Weiterentwicklung
- Hybrides Arbeiten*
- Ticket Plus Karte
- Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Benefits
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.
FMEA Moderator* / Qualitätsmanager* Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FMEA Moderator* / Qualitätsmanager*
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EDAG herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement und der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dein Wissen in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu FMEA und Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da EDAG international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FMEA Moderator* / Qualitätsmanager*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des FMEA Moderators/Qualitätsmanagers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in den relevanten Standards und Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, die Herausforderungen bei EDAG zu meistern.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die FMEA-Methodik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du FMEA erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitätsstandards wie ISO 9001 und IATF 16949. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deiner Arbeit umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle Moderation erfordert, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, dies während des Interviews zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da das Unternehmen international tätig ist, hebe deine interkulturellen Erfahrungen hervor. Diskutiere, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um effektiv zu kommunizieren.