Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenständig moderne Webanwendungen mit Angular und integriere Backend-Schnittstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Stuttgart, das digitale Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, interne Schulungen, Sportaktivitäten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft digitaler Anwendungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder relevante Erfahrung, sowie Kenntnisse in Angular, HTML, CSS, JavaScript und TypeScript.
- Andere Informationen: Wir fördern eine agile Arbeitsweise und legen Wert auf Clean-Code-Prinzipien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Frontend Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Angular, Stuttgart
Was Dich erwartet:
- Webanwendungen entwickeln: Du bist eigenständig für die Planung, Programmierung und Implementierung von neuen webbasierten Anwendungen mit Angular verantwortlich.
- Schnittstellen integrieren: Als Frontend Entwickler integrierst Du außerdem bereitgestellte Backend-Schnittstellen in Frontend Webapplikationen.
- Software überprüfen: Um die Funktionalität und Qualität der Software sicherzustellen, führst Du Unit- und Integrationstests sowie End-2-End-Tests durch.
- Impulse geben: Bei der Weiterentwicklung und Konzeption bestehender Frontend Architekturen bringst Du Dich mit Deinem Wissen über moderne Webtechnologien und Trends aktiv ein.
- Kooperation leben: Als Teil eines interdisziplinären Teams arbeitest Du eng mit Softwarearchitekten und den Designern zusammen, um neue digitale Webapplikationen und Service-Plattformen zu erschaffen.
Was Du mitbringst:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes, fachbezogenes Studium im Bereich Informatik / Software Engineering oder einschlägige Berufserfahrung .
- Die Entwicklung von Web Applikationen mit Angular sind Deine Stärke.
- Durch Deine Leidenschaft für die Frontend Entwicklung beherrscht Du HTML , CSS , JavaScript und TypeScript spielerisch. Darüber hinaus konntest Du Erfahrungen im Umgang mit den Architekturen und Libraries im Umfeld von Angular sammeln.
- Du verfügst über Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung .
- In Deiner Arbeit legst Du den Fokus auf userfreundliche Anwendungen und folgst dabei stets den Prinzipien von Clean-Code und Continuous Integration .
- Deine guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Mobiles Arbeiten
- Patenmodell
- Firmeninterne Kantine
- Trainingsangebote
- Sportliche Aktivitäten
- Rabatte
- Parkplätze
- Internes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
#J-18808-Ljbffr
Frontend Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Angular Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Angular
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Angular vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich Frontend-Anwendungen entwickelt und Backend-Schnittstellen integriert hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung hervor. Erkläre, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sprichst. Dies wird dir helfen, dich als Teamplayer zu positionieren und deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Angular
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Angular sowie deine Fähigkeiten in HTML, CSS, JavaScript und TypeScript. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Erwähne agile Methoden: Wenn du Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Beschreibe, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Herausforderungen, die du in der Frontend-Entwicklung gemeistert hast. Dies könnte die Integration von Backend-Schnittstellen oder das Durchführen von Tests umfassen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Frontend-Entwicklung zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige Deine Angular-Kenntnisse
Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu Angular zu beantworten. Zeige, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch komplexe Konzepte und Best Practices in der Entwicklung von Webanwendungen mit Angular kennst.
✨Präsentiere Deine Projekte
Habe Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten parat, insbesondere solche, die Deine Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung und den Umgang mit HTML, CSS, JavaScript und TypeScript demonstrieren. Dies zeigt Deine praktische Erfahrung und Leidenschaft für die Entwicklung.
✨Verstehe die Teamdynamik
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie Du mit Softwarearchitekten und Designern zusammengearbeitet hast, um erfolgreiche digitale Lösungen zu entwickeln.
✨Agile Methoden im Fokus
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung zu sprechen. Zeige, dass Du die Prinzipien von Clean-Code und Continuous Integration verstehst und wie Du diese in Deinen Projekten angewendet hast.