Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen einrichten, programmieren und Prozesse überwachen.
- Arbeitgeber: WITTENSTEIN SE ist ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf Technik und Zukunftsprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und entwickle deine Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Technik und erste MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Aalen statt.
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Neugier und Lust auf Technik mitbringen, die gerne an spannenden Zukunftsprojekten mitarbeiten und gemeinsam mit anderen eigene Talente entwickeln. Wenn auch du zum Nachwuchs unseres Familienunternehmens gehören willst, besuche unsere Karriereseite.
Ihre Aufgaben:
- Einrichtung, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Simulation, Betreuung, Dokumentation und Verbesserung von Prozessabläufen
- Überwachung von laufenden Prozessen zur Qualitätssteuerung
- Testen von Fertigungs- und Montageverfahren für neue Produkte
- Pflege von Daten zur Steuerung und Planung der Produktion
Ausbildung und Voraussetzungen:
Dauer: 3 Jahre Berufsschule: Aalen (Blockunterricht)
In dieser Ausbildung bauen Sie Ihr technisches Talent sowie Ihre Persönlichkeit weiter aus und sichern sich eine fundierte Basis in einem zukunftsreichen Beruf.
Was Sie mitbringen sollten:
- Freude am Organisieren, Gestalten und Verbessern von Abläufen
- Interesse an Produktionsverfahren und Entstehungsprozessen
- Erste Erfahrungen mit MS-Office
- Erfolg in den Schulfächern Mathematik und Englisch
- Mindestens mittlere Reife
Kontakt:
WITTENSTEIN SE
Martin Brand
Walter-Wittenstein-Str. 197
999 Igersheim
Telefon: +49 793 493-12345
Für 2026: Produktionstechnologe (w/m/d) (IHK) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für 2026: Produktionstechnologe (w/m/d) (IHK)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. In der Produktionstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Abläufe effizient zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für 2026: Produktionstechnologe (w/m/d) (IHK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WITTENSTEIN SE und ihre Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position als Produktionstechnologe unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Produktionsverfahren darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung von Abläufen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Produktionstechnologie verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Einrichtung und Programmierung von Maschinen zeigen. Dies kann auch Projekte aus der Schule oder Praktika umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Zukunftsprojekten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, deine Freude am Organisieren und Gestalten sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.