Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Cyber Security Consultant und löse spannende Sicherheitsherausforderungen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit 300.000 Mitarbeitern, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Cybersecurity-Bereichen und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob du alle Anforderungen erfüllst, bewirb dich, wenn du lernen und wachsen möchtest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Karriere vorantreiben und mit erfahrenen, talentierten Kollegen zusammenarbeiten, um die wichtigsten Herausforderungen unserer Kunden zu lösen? Wir wachsen und suchen Menschen, die unser Team verstärken. Sie werden Teil eines unternehmerischen, wachstumsstarken Umfelds mit 300.000 Mitarbeitern. Unsere dynamische Organisation ermöglicht es Ihnen, über funktionale Geschäftsbereiche hinweg zu arbeiten und Ihre Ideen, Erfahrungen, vielfältiges Denken und eine starke Denkweise einzubringen.
Über Ihre Rolle
Als unser Cyber Security Consultant sollten Sie in einem oder mehreren Bereichen der Cybersicherheit gearbeitet haben – Identitäts- und Zugriffsmanagement, Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheit, Sicherheitsarchitektur, Sicherheitsoperationen, Risikomanagement und Compliance, Sicherheitsbewertung und -tests, Softwareentwicklungssicherheit usw. Sie halten sich über die neuesten Sicherheitstrends, Bedrohungen, Best Practices und technologischen Entwicklungen auf dem Laufenden. Sie haben fundierte Kenntnisse in der Architektur, dem Design und der Bereitstellung von Sicherheitssystemen.
In dieser Rolle sollten Sie in der Lage sein, Sicherheitslücken zu identifizieren und notwendige Maßnahmen (z. B. Firewall, EDR, IPS, IDS, SIEM, IAM, PAM, SSO, MFA usw.) umzusetzen. Sie sollten in der Lage sein, gängigen Cybersecurity-Bedrohungen wie Phishing, Pharming, Malware, Ransomware usw. zu überwachen und darauf zu reagieren.
Anforderungen
- Ein breites Geschäftswissen, einschließlich Stakeholder-Management, Problemlösung und Resilienz.
- Erfahrung im Sammeln, Validieren, Synthesizieren, Dokumentieren und Kommunizieren von Daten und Informationen für verschiedene Zielgruppen.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in den offiziellen Landessprachen (C1-Niveau) und Englisch (C1-Niveau), mit projektbezogener Mobilität/Bereitschaft zu reisen.
- Kenntnisse über Identitäts- und Zugriffsmanagementsysteme, Joiner-Mover-Leaver-Prozesse, Authentifizierung und Autorisierung, Workflows und Genehmigungen, RBAC, SOD, Sitzungsmanagement, Passwortmanagement und Self-Service, Rezertifizierung und Delegation, Berichterstattung und Compliance, privilegierter Zugriff.
Must Have:
- Erstellen von Vorfallberichten für sowohl technische als auch nicht-technische Mitarbeiter.
- Bearbeiten von Vorfall- und Problemmanagementaktivitäten, Untersuchen von Sicherheitsvorfällen/-warnungen, Bereitstellung von Reaktionen unter Verwendung von Methoden und Best Practices zur Vorfallbearbeitung und Dokumentation von Lessons Learned-Szenarien.
- Durchführen von Prüfungs- und Bewertungsübungen und Führen von Risikoregister für interne und externe Audits.
- Verwendung fortschrittlicher Analysetools zur Identifizierung von Bedrohungsmustern und Schwachstellen.
- Durchführen von Penetrationstests und ethischem Hacking zur Simulation von Sicherheitsverletzungen.
- Teilnahme an BCP/DR-Aktivitäten.
- Förderung einer Sicherheitskultur unter Kollegen und anderen Stakeholdern und Ermutigung zu sicherheitsbewusstem Verhalten unter allen Kollegen.
- Überprüfung und Verbesserung von Sicherheitsprozessen für identifizierte Lücken.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Analysefähigkeiten mit der Fähigkeit, starke interne und Kundenbeziehungen aufzubauen.
Good to have:
- Unterstützung breiterer Cybersicherheitsinitiativen innerhalb der Organisation (Red/Blue/Purple-Team-Aktivitäten).
- Unterstützung bei der Erstellung, Pflege und Durchführung von Schulungen und Sitzungen zur Sicherheitsbewusstseinsbildung für Kollegen.
- Bereitstellung von Sicherheitsberatung und -leitlinien für Mitarbeiter.
- Kenntnis von Branchenstandards und Compliance-Rahmenwerken wie SOX, ISAE 3402- SOC1/SOC2, ISO, NIST, PCI.
- Gute Sicherheitszertifikate wie CISSP, CISM, CRISC, CCSP, SSCP, Security+ usw.
Da dies nur ein kurzer Überblick über die Rolle ist, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle oben genannten Anforderungen erfüllen. Wir suchen Teammitglieder, die bestrebt sind, einen Einfluss zu haben und bereit sind zu lernen. Wenn das nach Ihnen klingt und Sie glauben, dass Sie die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, dann bewerben Sie sich jetzt.
General Cyber Security Consultant - CRL - Germany, Munich Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: General Cyber Security Consultant - CRL - Germany, Munich
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cybersecurity-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Cybersecurity zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Sicherheitslücken identifiziert und behoben hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen. Erwähne, dass du bereit bist, zusätzliche Zertifizierungen zu erwerben, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in der Cybersecurity erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: General Cyber Security Consultant - CRL - Germany, Munich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cyber Security Consultant erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Rolle betont. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Cybersecurity klar und prägnant darstellen. Betone deine Kenntnisse in Bereichen wie Identitäts- und Zugriffsmanagement, Sicherheitsarchitektur und Risikomanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die aktuellen Cybersecurity-Trends
Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Cybersecurity. Zeige während des Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und in der Lage bist, diese Informationen in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitslücken identifiziert und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Übe, technische Konzepte so zu erklären, dass auch nicht-technische Personen sie verstehen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Sicherheit fördert und welche Initiativen es gibt, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.