Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt SAP-Projekte und berätst Kunden zu Unternehmensprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Talente fördert und Vielfalt lebt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine SAP-Expertise in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft, erste SAP-Erfahrungen und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten in Deutschland und bis zu 21 Tage im EU-Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Graduate Program richtet sich an Absolvent*innen, die mit Herzblut in ihren Job starten. Die sich mit unserem Unternehmen identifizieren und ihren eigenen Weg gehen wollen. Die den Anspruch an Exzellenz in ihrer Arbeit haben. Wir begleiten Dich dabei, zu den SAP-Expert*innen von Morgen zu gehören. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Dir im Rahmen eines 12-monatigen praxisorientierten Trainingsprogramms mit unterschiedlichen Fachthemen und Zertifizierungen die wichtigsten Kenntnisse und Praktiken rund um SAP zu vermitteln.
Bei uns warten verschiedenste Projekte aus den Branchen Banking, Insurance, Public Sector, Aerospace, Automotive, Telecommunications, Energy Utilities auf Dich. Du hast bereits Branchen-Präferenzen? Teile sie uns gerne mit.
Darüber hinaus übernimmst Du folgende Aufgaben:
- Du unterstützt uns innerhalb von SAP-Optimierungs-, Betreuungs- und Einführungsprojekten.
- Dazu gehört die umfassende Beratung unserer Kunden rund um das Thema Unternehmensprozesse in SAP.
- Du engagierst Dich in der Erweiterung und Optimierung unseres SAP-Leistungsportfolios.
- Du trägst Verantwortung über alle Phasen des Projekts, von der Anforderungsanalyse und Dokumentation bis hin zur Umsetzung.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Du bringst erste Erfahrungen mit SAP mit, z.B. durch Studienveranstaltungen oder praktische Tätigkeiten. Du kannst Dich für innovative SAP-Themen begeistern und möchtest langfristig Deine Expertise in diesem Umfeld aufbauen. Ein Nice-to-have wäre, wenn Du bereits Erfahrung in den Kernprozessen unserer Kunden in den o.g. Branchen mitbringst. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und Deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort.
Das bieten wir:
- Weiterbildung: Teilnahme an unserem Trainingsprogramm Graduate Basics für den optimalen Start Deiner Karriere und viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical.
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage.
- IT-Equipment: Wir unterstützen Dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten.
- Selbst fahren: Dienstfahrrad und Firmenwagen per Gehaltsumwandlung.
- Unser Beitrag: konzernweites Stipendienprogramm für junge Menschen in Indien und viele weitere Corporate-Responsibility-Projekte in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und digitale Inklusion.
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt.
Graduate Program SAP Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Program SAP
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der SAP-Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Universität oder ehemaligen Praktikanten, die bei uns arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative SAP-Themen hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Projekten und -Prozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du an relevanten Workshops oder Webinaren teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Program SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und das Graduate Program. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Graduate Program wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP sowie deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Graduate Program interessierst und wie deine Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für innovative SAP-Themen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, deinen eigenen Weg innerhalb dieser Kultur zu gehen.
✨Bereite dich auf SAP-spezifische Fragen vor
Da das Programm sich auf SAP konzentriert, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in der SAP-Welt vertraut machen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen vor, die deine Kenntnisse und Begeisterung für SAP zeigen.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Das Unternehmen sucht nach 'movers & shapers', also sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Projektanforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen zu dem Trainingsprogramm und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.