Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützt Pflegekräfte in einem Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Der BRK Kreisverband Straubing-Bogen bietet ein engagiertes Team und eine wertvolle Mission.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team, das sich den Herausforderungen der Pflege mit neuen Ideen stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und Empathie sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Identifikation mit dem Roten Kreuz ist wünschenswert.
Zu Deinen Aufgaben gehören u. a.
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten z.B. Essensverteilung, Reinigung, Wohnküchen, Wäscheverteilung usw.
- Unterstützung von Pflegekräften
Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team.
Eine leistungsgerechte Vergütung.
Fortbildungen.
Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt.
Dein Profil
- Freude im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
- Teamgeist und soziale Kompetenz
- Positive Lebenseinstellung
- Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
- Identifikation mit dem Roten Kreuz, unserem Kreisverband und unserem Leitbild
Hauswirtschaft/Reinigung im Seniorenheim Bogen in Teilzeit mit 25-30 Std./Woche (m/w/d) #83 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaft/Reinigung im Seniorenheim Bogen in Teilzeit mit 25-30 Std./Woche (m/w/d) #83
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen, indem du dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen in einem Seniorenheim informierst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die richtige Einstellung und Empathie mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheits- und Pflegebereich zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um mehr über die Arbeit im Seniorenheim zu erfahren und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und soziale Kompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Roten Kreuzes, um zu zeigen, dass du dich mit deren Mission identifizieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaft/Reinigung im Seniorenheim Bogen in Teilzeit mit 25-30 Std./Woche (m/w/d) #83
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle im Seniorenheim interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen und deine Empathie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit Senioren hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen und deine Teamfähigkeit.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Job viel Kontakt mit Bewohnern und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke während des Interviews unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Seniorenheim kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild
Informiere dich über das Rote Kreuz und den Kreisverband, um zu zeigen, dass du dich mit deren Werten identifizieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.