Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a dynamic team and drive strategic supply chain improvements.
- Arbeitgeber: Join a thriving retail company with a €1.8 billion annual revenue and international presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse work environment and support throughout the application process.
- Warum dieser Job: Be part of a culture that values development and offers impactful career opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business with focus on Supply Chain or Finance; leadership experience preferred.
- Andere Informationen: Fluent German and English required; strong analytical skills and SAP knowledge are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Head of Supply Chain Controlling (m/w/d)
Festanstellung durch unseren Kunden Kreis Unna
Startdatum: sofort
Referenznummer: 757098/1
Über das Unternehmen
Ein dynamisches Unternehmen im Einzelhandel, das über Filialen in Europa betreibt und einen Jahresumsatz von 1,8 Milliarden Euro verzeichnet, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit einer Präsenz in zahlreichen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und viele weitere, spiegelt sich die Internationalität in der Unternehmenskultur wider. Entwicklungsmöglichkeiten und ein kulturell vielfältiges Arbeitsumfeld sind Teil des Angebots für die Belegschaft.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Förderung eines Teams mit mehreren Mitgliedern.
- Strategische Beratung des Supply Chain Managements in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten zur Erzielung von Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen.
- Weiterentwicklung des Steuerungssystems der Supply Chain durch Prognosen, Planung und Berichterstattung.
- Erstellung von Vorhersagen und strategischen Empfehlungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette.
- Implementierung eines Controlling-Zyklus zur kontinuierlichen Leistungsüberwachung.
- Übernahme der Verantwortung für die Planungsabläufe.
- Transformation von operativen Tätigkeiten in quantifizierbare betriebswirtschaftliche Ergebnisse.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft mit Fokus auf Supply Chain / Logistik oder Finanzen/Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung.
- Fundierte Berufserfahrung im Controlling, vorzugsweise im Einzelhandel oder Discounterbereich.
- Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und fundierte SAP-Kenntnisse.
- Umfassendes betriebswirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse über die Abläufe innerhalb der Supply Chain.
- Entscheidungskraft und kommunikative Kompetenz sowie eine pragmatische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Fließende Deutschkenntnisse und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Projektmanagement und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, sowie BI-Tools wie Qlik oder SAC.
Ihre Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen.
- Angenehmes Arbeitsklima.
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess.
- Freuen Sie sich auf das Arbeiten in einem internationalen Umfeld.
Gehaltsinformationen
Je nach Erfahrung und Qualifikation liegt der Gehaltsrahmen bei ca. € – €.
#J-18808-Ljbffr
Head of Supply Chain Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Supply Chain Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Supply Chain Management auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Einzelhandel anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens im Bereich Supply Chain. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Supply Chain Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen Kreis Unna. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und in der Mitarbeiterführung sowie deine Kenntnisse in SAP und BI-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Head of Supply Chain Controlling bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine pragmatische Herangehensweise an Problemlösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast, um Kosteneinsparungen zu erzielen.
✨Kenntnisse über Supply Chain Management hervorheben
Zeige dein umfassendes Verständnis der Abläufe innerhalb der Supply Chain. Diskutiere, wie du Prognosen und Planungen erstellt hast, um die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu stärken.
✨Pragmatische Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine pragmatische Herangehensweise an Problemlösungen zu geben. Zeige, wie du Herausforderungen im Controlling gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um operative Tätigkeiten in quantifizierbare Ergebnisse zu transformieren.