Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software und implementiere Programmiersprachen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: RADAS Jobbörse & Personalvermittlung ist ein dynamisches Unternehmen in Osnabrück.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbar, sowie gute Java-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort nach Vereinbarung in eine spannende Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Softwareentwicklung bei Projekten
- Implementierung von Programmiersprachen
- Erstellung von Dokumentationen
- Kontrolle der Datenbanksysteme
- Erstellung von Testanalysen
- Erstellung von Entwicklungskonzepten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbares
- Erste Berufserfahrung als Softwareentwickler (mind. 2 Jahre)
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen (Java)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
Beginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)
(Junior) Java-Entwickler (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Java-Entwickler (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen für Softwareentwickler. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren, was dir bei Vorstellungsgesprächen helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Java-Entwickler (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Java und anderen relevanten Programmiersprachen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position als Junior Java-Entwickler unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Softwareentwicklung begeistert. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Java und anderen relevanten Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Softwareentwicklung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die Branche entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zum Lernen zeigst. Sprich über neue Technologien oder Methoden, die du erlernt hast, und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.