Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere und analysiere Informationen über Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen.
- Arbeitgeber: ZEB ist ein führendes Beratungsunternehmen im Finanzsektor mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Digitalisierung in der Finanzwelt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, VWL oder verwandten Bereichen; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Beratungserfolg basiert auf Fakten. Diese stellst du durch deine Arbeit unseren Consultants zur Verfügung und bist somit ein wesentlicher Teil unseres Wertschöpfungsprozesses.
- Als (Junior) Research Analyst (w/m/d) recherchierst, strukturierst und bewertest du Informationen über Kapitalmärkte und den europäischen Finanzdienstleistungssektor.
- Du nutzt marktführende interne und externe Datenbanken zur Informationsbeschaffung und Weiterentwicklung von zeb-Analysetools.
- Als fachliche Ansprechperson stehst du im Austausch mit zeb-Expert:innen– auch im internationalen Umfeld.
- Du gestaltest die Digitalisierung und Automatisierung unserer internen Prozesse mit und sorgst dafür, dass Informationen passgenau den richtigen Adressat:innen und Adressaten zur Verfügung gestellt werden.
Deine Skills:
- Dein mathematisches, natur-, gesellschafts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Business Administration, International Business) hast du mit Erfolg abgeschlossen (Bachelor oder Master).
- Du hast Interesse an Wirtschaft und Gesellschaft und bringst erste berufliche Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudentenstellen mit.
- Du analysierst und strukturierst Aufgabenstellungen logisch und eigenständig, gewonnene Informationen bereitest du kundenorientiert auf.
- Als echte:r Teamplayer:in begeisterst du dich für Finanzthemen, gehst den Dingen auf den Grund und gibst dich nur mit erstklassigen Lösungen zufrieden.
- Du sprichst fließend Deutsch und scheust nicht die Kommunikation mit unseren englischsprachigen Kolleg:innen.
- Weitere Fremdsprachen und Erfahrung mit marktgängigen Recherchedatenbanken sind ein Plus, aber kein Muss.
(Junior) Research Analyst (w|m|d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Research Analyst (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu zeb-Expert:innen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzdienstleistungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Automatisierung vor. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, Informationen strukturiert aufzubereiten und präsentiere diese in einem klaren, verständlichen Format. Dies könnte in Form von Beispielen aus deinem Studium oder Praktika geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Research Analyst (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Junior) Research Analyst deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle stark auf Analyse und Strukturierung von Informationen fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenrecherche zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzmärkte und Datenanalyse hat, solltest du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über Kapitalmärkte und den europäischen Finanzdienstleistungssektor in der Diskussion einbringen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur logischen Analyse und strukturierten Problemlösung zeigen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, bei denen du komplexe Informationen verarbeitet hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du sowohl mit deutsch- als auch englischsprachigen Kollegen kommunizieren wirst, solltest du deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.