Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere Container-Plattformen mit Red Hat OpenShift.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen, das Wert auf Servicequalität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bensheim, Deutschland
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung, Administration und Konfiguration von Container-Plattformen mit Fokus auf Red Hat OpenShift
- Aufbau von GitOps Toolchains mithilfe von Tools wie beispielsweise Ansible, Tekton, ArgoCD, Terraform oder GitLab Pipelines
- Bereitstellung von neuen oder vorhandenen Anwendungen mithilfe der Red Hat OpenShift Container-Plattform
- Erstellen von technischen Dokumentationen, um die Prozessabläufe unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung – z. B. zum Fachinformatiker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d) – oder ein vergleichbares Studium – z. B. im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik – und idealerweise Praxiserfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturen
- Technische Schwerpunkte in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: Linux-Betriebssysteme (z. B. Red Hat, SUSE, Ubuntu), Skriptsprachen (z. B. bash, Python), Automatisierung (z. B. Ansible, Puppet, Terraform)
- Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete erwünscht: Hypervisor (z. B. VMware, Nutanix, KVM), Public Cloud (z. B. AWS, Google Cloud Platform (GCP), Microsoft Azure), Container-Technologien (z. B. Kubernetes, Docker, k3s, Rancher), Pipelines (z. B. GitLab, ArgoCD, Tekton)
- Interesse sich weiterzuentwickeln und neue Technologien kennenzulernen
- Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte schnell einzuarbeiten sowie die kritischen Aspekte auch im Gesamtkontext („Big Picture“) zu verstehen und zu bewerten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen auf Level C1 (oder höher) zur Kommunikation mit unseren deutschsprachigen Kunden
Darauf können Sie sich freuen:
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
(Junior) System Engineer / IT-Consultant – Red Hat OpenShift (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) System Engineer / IT-Consultant – Red Hat OpenShift (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Red Hat OpenShift und Container-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen mit Red Hat OpenShift und verwandten Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux, Automatisierungstools und Container-Technologien übst. Zeige dein Verständnis für komplexe Systeme und wie du Probleme im Gesamtkontext lösen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) System Engineer / IT-Consultant – Red Hat OpenShift (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen, Skriptsprachen und Automatisierungstools. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Verfasse eine überzeugende Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als (Junior) System Engineer / IT-Consultant deutlich macht. Erkläre, warum du dich für Red Hat OpenShift interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse der Kunden beitragen kannst.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung im Erstellen technischer Dokumentationen hast, führe dies in deiner Bewerbung an. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu dokumentieren und somit zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau oder höher klar zu kommunizieren. Wenn du bereits Erfahrungen in der Kommunikation mit deutschsprachigen Kunden hast, erwähne dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Red Hat OpenShift und den relevanten Technologien wie Ansible, Terraform und Kubernetes gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨GitOps und Automatisierung verstehen
Da der Job einen Fokus auf GitOps-Toolchains hat, solltest du dir ein gutes Verständnis über die Funktionsweise von Tools wie ArgoCD und Tekton aneignen. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit deutschsprachigen Kunden arbeitest. Übe, deine technischen Konzepte klar und verständlich zu erklären, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Berufsleben zu geben.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche neuen Technologien du lernen möchtest und wie du planst, deine Fähigkeiten im Bereich IT-Infrastruktur und Container-Technologien auszubauen.