Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten und Produktionsprozesse zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kunststoff- und Kautschukbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle neue Werkstoffe und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet eine Mischung aus Technik und Chemie.

Die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin dauert 3 Jahre. Das sind Deine Tätigkeiten und das lernst Du:

  • Einrichten und Bedienen von Spritzguss-, Extrusions- oder Kalandrieranlagen
  • Auswahl und Vorbereitung von Rohstoffen
  • Überwachung von Produktionsprozessen und Qualitätskontrollen
  • Optimierung und Wartung von Maschinen
  • Entwicklung neuer Werkstoffmischungen

Deine Ausbildung bietet eine spannende Mischung aus Technik, Chemie und handwerklichem Geschick.

Deine Qualifikationen:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Zuverlässigkeit
  • aufgeschlossene, leistungswillige und teamfähige Persönlichkeit

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Unser Unternehmen in Leer bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Wir fördern eine offene und teamorientierte Kultur, die Kreativität und Innovation schätzt, während wir gleichzeitig umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitierst du von modernsten Technologien und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das dir die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensbedürfnisse zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Produktionsprozesse, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen, da sie für die Arbeit in der Produktion entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Bedienung von Spritzgussanlagen
Bedienung von Extrusionsanlagen
Bedienung von Kalandrieranlagen
Rohstoffauswahl und -vorbereitung
Überwachung von Produktionsprozessen
Qualitätskontrolle
Maschinenoptimierung
Wartung von Maschinen
Entwicklung von Werkstoffmischungen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung besser darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten sowie Teamarbeit und Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Chemie ein und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzguss-, Extrusions- und Kalandrieranlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen sein.

Hebe deine Zuverlässigkeit hervor

Zuverlässigkeit ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in Praktika.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Branche, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
TN Germany
T
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

    Leer
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>