Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Geriatrie und Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Renommierte Klinik in Schwerin mit Fokus auf hochwertige Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Vorstellungsgespräche und Unterstützung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 10500 - 14700 € pro Monat.
Sie suchen eine neue Position als Leitender Oberarzt (m/w/d) in der Bereichen Innere Medizin und Geriatrie? Sie wollen Ihre Fähigkeiten in einer angesehenen Klinik in Schwerin optimal einsetzen und erweitern? Dann suchen wir genau Sie!
Gehaltsinformationen: Einstiegsgehalt ab 10.500 Euro brutto
- Arbeit: Anspruchsvolle Tätigkeit im wunderschönen Schwerin
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach TV-Ärzte und ein zusätzlicher freier Tag für Nichtraucher
- Kostenfreies Jobticket: Nutzung des Schweriner Nahverkehrs
- Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement: Betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Gesundheitsangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten: Bezahlte Fortbildungen und Unterstützung bei Zusatzqualifikationen
- Bibliothek und Wissensplattform: Kostenfreier Zugang zur Zentralbibliothek und unternehmensinternen Wissensbibliothek
Ihr Aufgabenbereich:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem renommierten Maximalversorger
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Mitgestaltung der Lehre und Forschung
- Gestaltung multiprofessioneller Teambesprechungen
- Führung des Teilbereiches internistische Altersmedizin im Zentrum für Bewegungs- und Altersmedizin
- Aufbau der frührehabilitativen Komplexbehandlung, einer Akutgeriatrie, eines Alterstraumatologischen Zentrums und perspektivisch einer Tagesklinik
Das erwartet Ihr neuer Arbeitgeber:
- Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d), Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Führungserfahrung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- Interesse für die Gestaltung von Prozessabläufen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung, Fragen des Qualitätsmanagements
- Bereitschaft zur Vertretung verschiedener Themen des Fachbereiches nach innen und außen sowie Beteiligung an Planung und Durchführung interner und externer Fortbildungen
- Engagement bei der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzt:innen und Studierenden
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Jetzt bewerben! Senden Sie uns Ihren Lebenslauf zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Geriatrie Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Geriatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Vorgesetzten in der Inneren Medizin und Geriatrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik in Schwerin, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der Patientenversorgung und aktuelle Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur Fortbildung, um deine Motivation und Engagement zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position als Leitender Oberarzt zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Oberarzt in der Inneren Medizin und Geriatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Geriatrie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Engagement in der Ausbildung von Assistenzärzten und Studierenden.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Nachweise über deine Immunisierung gegen Masern und andere relevante Zertifikate. Stelle sicher, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Als Leitender Oberarzt in der Inneren Medizin und Geriatrie sollten Sie mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden vertraut sein. Recherchieren Sie aktuelle Trends und Herausforderungen in der Geriatrie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungserfahrung parat haben. Überlegen Sie sich Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert haben.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für Lehre und Forschung
Die Mitgestaltung von Lehre und Forschung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereiten Sie Ideen vor, wie Sie zur Ausbildung von Assistenzärzten und Studierenden beitragen können, und sprechen Sie über Ihre bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Stellen Sie Fragen zur Klinik und Abteilung
Ein Interview ist nicht nur eine Gelegenheit für den Arbeitgeber, Sie kennenzulernen, sondern auch für Sie, mehr über die Klinik zu erfahren. Bereiten Sie Fragen vor, die Ihr Interesse an der Abteilung und deren Entwicklung zeigen, z.B. zu interdisziplinären Projekten oder Fortbildungsmöglichkeiten.