Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und optimiere Prozesse für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Mittelständische Firmengruppe in der metallverarbeitenden Industrie mit internationalem Kundenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte Qualitätsstandards und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, Erfahrung in Qualitätskontrolle und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Festanstellung bei einem renommierten Unternehmen in Ostfriesland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist eine mittelständische Firmengruppe aus dem Bereich der metallverarbeitenden Industrie mit Sitz im schönen Ostfriesland. Als Produzent von Armaturen und verschiedensten Teilen aus Edelstahl werden Kunden im nationalen und internationalen Bereich beliefert. Die Kunden kommen aus den Bereichen der chemischen Industrie, der Lebensmittelbranche und der Kosmetikbranche.
Im Rahmen der direkten Personalvermittlung suchen wir Sie im Rahmen der Altersnachfolge als Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d) oder Qualitätsmanager (m/w/d). Unser Kunde sucht erfahrene Fachkräfte und bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit genügend Raum für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Aufgaben:- Organisatorische und disziplinarische Führung der Mitarbeiter Qualitätssicherung durch Koordination, Steuerung und Überwachung der Tätigkeiten und Prozessabläufe in der Abteilung
- Erstellung von Prüfplänen, Erstmusterprüfberichten und Betriebsanweisungen im Rahmen der Qualitätssicherung
- Überwachung und Durchführung der Zertifizierung, Weiterentwicklung und Betreuung des Qualitätsmanagementsystems, die Entwicklung und Umsetzung von Standards, sowie die Implementierung von Prozessen, Methoden und Richtlinien zur Qualitätsverbesserung
- Übernahme von Verantwortung für das Reklamations-, Lieferanten- und des Prüfmittelmanagements, der Messtechnik, der Prüfplanung und der Qualitätssicherung
- Ausbildung in einem anerkannten metallverarbeitenden Ausbildungsberuf
- Weiterbildung zum Maschinenbautechniker (m/w) oder vergleichbare Qualifikation
- Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätskontrolle oder KVP
- Führungserfahrung von kleinen oder mittleren Teams
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Grundkenntnisse über die Druckgeräterichtlinie und das Regelwerk AD 2000
Sie erwartet eine direkte Festanstellung bei unserem wertschätzenden Kunden.
Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) und Qualitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) und Qualitätsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die metallverarbeitende Industrie und aktuelle Trends. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Qualitätsmanagement beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Qualitätssicherung! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für das Thema zu erläutern. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine positive Einstellung zur kontinuierlichen Verbesserung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) und Qualitätsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im metallverarbeitenden Bereich sowie deine Weiterbildung zum Maschinenbautechniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und KVP dich für die Position qualifizieren.
Führe konkrete Beispiele an: Gib in deinem Anschreiben spezifische Beispiele für deine Führungserfahrung und wie du kleine oder mittlere Teams erfolgreich geleitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur organisatorischen und disziplinarischen Führung.
Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen: Erwähne deine Erfahrungen mit der Erstellung von Prüfplänen, Erstmusterprüfberichten und Betriebsanweisungen. Zeige, dass du mit Zertifizierungen und der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen vertraut bist.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, sowie dein Wissen über die Druckgeräterichtlinie und das Regelwerk AD 2000 klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind für die Position wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Prüfplänen, Zertifizierungen und Qualitätsmanagementsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenzen an
Da Führungserfahrung gefordert ist, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du ein Team geleitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über relevante Normen und Richtlinien
Informiere dich über die Druckgeräterichtlinie und das Regelwerk AD 2000. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Normen vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet, welche Werte wichtig sind und wie die persönliche Weiterentwicklung gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.