Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die logistische Koordinierung und verbessere die Lagerprozesse bei Airbus.
- Arbeitgeber: ARTS ist ein innovativer Partner in der Hochtechnologie-Branche mit Fokus auf HR-Services.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Equal Pay, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrtindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder Logistik, plus Erfahrung in Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung und bietet spannende Herausforderungen in Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen. Sie sind ein Organisationstalent und schauen gern mal über den Tellerrand hinaus? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir suchen derzeit einen Leiter Supply Chain in Hamburg. Mit Ihrem fachlichen Know-how, Ihrer Qualitätsorientierung und Ihrem Verantwortungsbewusstsein unterstützen Sie künftig die Unternehmenserfolgsgeschichte unseres Kunden Airbus Aerostructures GmbH.
StellenbeschreibungAufgaben
- Logistische Koordinierung innerhalb des Airbus-Lagers
- Kommunikation mit dem Logistikdienstleister im Lager
- Aushandlung von Vorlaufzeiten und Koordinierung von Lieferungen
- Entwicklung des Airbus-Produktionsbedarfs und Priorisierung der im Lager eintreffenden fehlenden Teile
- Überwachung von Logistikprojekten und Verbesserung der Eingangs- und Lagerbereiche
- Lösung von Problemen aus der Airbus-Produktion
- Sicherstellung der vollständigen Lieferungen am Verwendungsort
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Supply Chain / Logistics, Supply Chain Quality oder Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung im Bereich Logistics / Supply Chain
- Erste Anwendungskenntnisse in SAP, Google Workspace-Kenntnisse vorteilhaft
- Versierte Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vorliegende Arbeitserlaubnis der EU
Unsere Leistungen
- Enge persönliche Zusammenarbeit
- Vergütung nach Equal Pay Modell
- Übertarifliche Zuschläge und Zulagen ab Equal Pay
- Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterparkplätze
- Zuschuss zur ProfiCard des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV-Abo)
Leiter Supply Chain (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Supply Chain (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Airbus oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik- und Supply Chain-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über innovative Lösungen und Herausforderungen, die Unternehmen wie Airbus betreffen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle des Leiters Supply Chain abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der logistischen Koordinierung und Problemlösung verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Rolle des Leiters Supply Chain sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Teams geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Supply Chain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Supply Chain relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Logistik, Supply Chain Management und deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Organisationstalente und deine Fähigkeit ein, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Supply Chain und Logistik. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Airbus Aerostructures GmbH und deren spezifische Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨SAP und Google Workspace Kenntnisse
Da Kenntnisse in SAP und Google Workspace vorteilhaft sind, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen dieser Tools vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.