Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung
Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung

Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Rohrnetzbetriebsstelle und sorge für die Trinkwasserversorgung in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind Deutschlands größtes Wasser- und Abwasserunternehmen mit über 4.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung Berlins und arbeite in einem innovativen, verantwortungsvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in relevanten Fachrichtungen mit Führungserfahrung in der Versorgungsbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Stelle umfasst Rufbereitschaft. In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.

Was Sie bei uns bewegen

  • Standortverantwortung und Leitung einer der vier Rohrnetzbetriebsstellen der Berliner Wasserbetriebe
  • Sicherstellung der 24/7 Versorgung von ca. 1 Mio. Einwohnern Berlins inklusive Teilen des Umlandes
  • Führung von rund technisch-gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeitenden des Standortes
  • Koordinierung von Bau und Betrieb des Druckrohrnetzes vom Wasserwerksausgang (Haupt- und Versorgungsleitungen) bis zum Kunden (Hausanschluss)
  • Personal- und Budgetverantwortung (u.a. Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben der Betriebskosten- und Investitionsbudgets)
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, vor allem der Trinkwasserqualität nach der Trinkwasserverordnung bei kontinuierlicher Verbesserung der Prozesse

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Masterstudium mit Fachrichtung Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Maschinenbau oder Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
  • Alternativ: Abgeschlossenes Bachelorstudium in den oben genannten Fachrichtungen mit mehrjähriger einschlägiger und stellenrelevanter Berufserfahrung in einem Versorgungsbetrieb der kritischen Infrastruktur mit Personalverantwortung und umfassenden Kenntnissen im Bau sowie Betrieb von Trinkwasserdruckrohrnetzen
  • Ausgeprägtes, übergreifendes technisches und kaufmännisches Verständnis
  • Umfangreiche praxis- und lösungsorientierte Führungskompetenz und -erfahrung in einem Versorgungsunternehmen, auch in Krisensituationen
  • Wünschenswert: Erfahrung bei Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Trinkwasserdruckrohrnetzen sowie Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Innovationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Integrationsfähigkeit
  • Hervorragende Kenntnisse im Projektmanagement
  • Abgeschlossenes Führungskräfteprogramm
  • Führerschein Klasse B

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.000 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 14 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Ihr:e Recruiting-Ansprechpartner:in

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: HIER BEWERBEN

Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 14.04. unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.

* Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.* Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.* Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.* Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung Arbeitgeber: TN Germany

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine verantwortungsvolle Position in der Wasserversorgung Berlins bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen zeigt. Mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamgeist fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von attraktiven Zusatzleistungen und einem stabilen Arbeitsplatz in einer der dynamischsten Städte Deutschlands.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Trinkwasserverordnung und den Herausforderungen in der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Krisenbewältigung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfähigkeit! Überlege dir, wie du Prozesse im Rohrnetzbetrieb verbessern könntest und bringe diese Ideen in Vorstellungsgesprächen ein. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kaufmännisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse der Trinkwasserverordnung
Personalverantwortung
Budgetmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
Innovationsfähigkeit
Erfahrung im Betrieb von Trinkwasserdruckrohrnetzen
Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter:in der Rohrnetzbetriebsstelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich der Wasserversorgung und Führung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Schwerbehinderung, falls zutreffend. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder technisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Rolle und den Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Da die Position auch Krisensituationen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Konfliktlösung und im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung
TN Germany
T
  • Leiter:in (w/m/d) Rohrnetzbetriebsstelle Berliner Trinkwasserverordnung

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>