Auf einen Blick
- Aufgaben: Glasfaser spleißen und in Betrieb nehmen, Dämpfungs- & OTDR-Messungen durchführen.
- Arbeitgeber: Fernmeldetechnik Lausen GmbH treibt die Energie- und Digitalisierungswende in Norddeutschland voran.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten, E-Bike-Leasing und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im LWL-Bereich, handwerkliches Geschick, Klasse B Führerschein und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit. Stalk uns auf Social Media!
Wir bringen die Welt auf Lichtgeschwindigkeit und du kannst dabei helfen!
Wichtig vorab: Wir suchen aktuell ausschließlich erfahrene Glasfasermonteure mit nachweisbarer Berufserfahrung im LWL-Bereich. Quereinsteiger können wir derzeit leider nicht berücksichtigen.
Wer wir sind: Wir sind die Fernmeldetechnik Lausen GmbH, ein starkes Team, das die Energie- und Digitalisierungswende in Norddeutschland vorantreibt. Hier zieht jeder mit, weil der Zusammenhalt stimmt und genau deshalb kommen wir jeden Tag gerne zur Arbeit!
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Bereich LWL-/Glasfasermontage vom Spleißen bis zur Inbetriebnahme.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Klasse B in der Tasche? Perfekt, den Schlüssel fürs Firmenfahrzeug gibt's direkt dazu.
- Gute Deutschkenntnisse für eine reibungslose Kommunikation im Team und beim Kunden.
Das gibts bei uns:
- Unbefristeter Vertrag, weil wir langfristig mit dir planen.
- Geld fair bezahlt und pünktlich!
- Weiterbildungsmöglichkeiten, weil Stillstand nicht unser Ding ist.
- E-Bike-Leasing & vergünstigtes Sportangebot, wenn du dich fit halten willst.
- Feste Arbeitszeiten, kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit!
Deine Mission:
- Glasfaser spleißen & in Betrieb nehmen - Zukunft zum Anfassen!
- Dämpfungs- & OTDR-Messungen - klingt kompliziert, zeigen wir dir!
- Glasfasernetze in Neubauten & Bestandsgebäuden ausbauen - du machst das Internet schneller!
Klingt gut? Dann los! Bewerbung an Maibritt Gewert Email: (emailprotected) WhatsApp oder Anruf: 0172 7330505 Festnetz: 04635/2943-213. Datenschutz? Machen wir! Alle Infos auf.
Noch unsicher? Stalk uns ruhig ein bisschen auf Social Media und finde raus, ob wir dein nächster Lieblingsarbeitgeber sind!
LWL-/Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Neumünster gesucht Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LWL-/Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Neumünster gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im LWL-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Glasfasertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Telekommunikation und Glasfasertechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Fernmeldetechnik Lausen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf Social Media! Folge Fernmeldetechnik Lausen auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Interagiere mit ihren Beiträgen, um auf dich aufmerksam zu machen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL-/Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Neumünster gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Fernmeldetechnik Lausen GmbH. Besuche ihre Website und schaue dir an, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone deine Erfahrung: Da das Unternehmen erfahrene Glasfasermonteure sucht, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine bisherigen Erfahrungen im LWL-Bereich eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die richtige Person für diese Position bist. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ein und erkläre, wie du zur Digitalisierung in Norddeutschland beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf LWL-/Glasfasermontage hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Spleißtechniken und Inbetriebnahme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews deine praktischen Fähigkeiten zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar ein Projekt oder eine Herausforderung beschreiben, bei der du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, informiere dich über die Fernmeldetechnik Lausen GmbH und ihre Projekte. Zeige Interesse an der Unternehmensmission und den Werten. Wenn du weißt, wie du zur Energie- und Digitalisierungswende beitragen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.