Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead digital transformation projects in the public sector and guide teams.
- Arbeitgeber: Join adesso, a leader in digital consulting for public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and work in a dynamic environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on public services while working with innovative technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in computer science or related field and 8+ years of experience.
- Andere Informationen: Fluent German is required; strong communication skills are a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aachen, Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, München, Münster, Neumünster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Siegen, Stralsund, Stuttgart, Ulm, Walldorf
Du hast Spaß daran, die deutschen Verwaltungen durch die digitale Transformation führen?
Dann bist du bei adesso genau richtig!
In unserer Einheit für den Public Sector kannst du deine Erfahrungen und Kenntnisse bei spannenden Projekten in einer wachsenden Zukunftsbranche einbringen sowie erweitern.
Aufgaben:
- Mitgestaltung unseres Beratungsportfolios für den Public Sector
- Möglichkeit der fachlichen Führung von Teams
- Konzeptionelle Beratung im Handlungsfeld Digitalisierung von Prozessen und Organisationen
- Aufnahme, Bewertung, Priorisierung, Dokumentation und Neu-Denken von fachlichen Anforderungen in komplexen Umgebungen
- Beratung und Begleitung der Projektumsetzung nach klassischen und agilen Vorgehensmodellen in kundennahen Rollen sowie Unterstützung in der Projektplanung
- Umsetzung von Proof-of-Concepts bzw. Projektpilotierung und Ramp-Ups sowie Akquisitions- und Presales-Tätigkeiten
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens acht Jahre einschlägige Berufserfahrung in entsprechenden Branchen- sowie IT-Know-how
- Schlagwörter und Werkzeuge wie z. B. agile Transformation, OZG, E-Verwaltungsarbeit, eGovernment, Anforderungsanalyse nach IREB, Testmanagement nach ISTQB und Beratungsmethoden (u.a. GAP-Analyse) kannst du einordnen
- Überzeugungskraft und kommunikative Fähigkeiten bringst du genauso mit wie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Innovative Herangehensweise an analytische Problemstellungen, analytisches Denken sowie strukturierte Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Managing (Principal) Consultant - Public Sector (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Managing (Principal) Consultant - Public Sector (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Public Sector arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und deren Anwendung im Public Sector vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Verbesserung von Verwaltungsprozessen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managing (Principal) Consultant - Public Sector (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen agile Transformation, eGovernment und Anforderungsanalyse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in der digitalen Transformation
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit deutsche Verwaltungen oder ähnliche Organisationen durch digitale Transformationsprozesse geführt hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Verstehe die Anforderungen des Public Sectors
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen dieser Branche verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Überzeugungskraft und kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder ansprechen kannst.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Kenntnisse in agilen Vorgehensmodellen wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu teilen. Diskutiere, wie du agile Prinzipien in Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.