Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a medical technician focusing on neurophysiological diagnostics.
- Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart is the largest hospital in Baden-Württemberg with over 9500 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured training, competitive pay, and great perks like health management and transport subsidies.
- Warum dieser Job: Make a difference in patient care while working in a supportive and friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You should have completed MTA-F training or be about to graduate.
- Andere Informationen: We offer family-friendly policies and opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F) (m/f/d), Reutlingen
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum.”
Ihr Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum neurophysiologischer Funktionsdiagnostik:
- EEG (einschließlich aller Provokationsmethoden, Ableitung auf Intensivstationen, LZ-Videomonitoring)
- Neurographie und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
- Neurosonologische Diagnostik (extra- und intrakranielle Duplexsonographie)
- Selbstständiges Arbeiten nach einer schrittweisen Einarbeitungsphase ist Voraussetzung
Wir erwarten:
- Sie haben die Berufsausbildung zum MTA-F abgeschlossen oder stehen gerade vor der Abschlussprüfung.
- Sie sind an der Weiterbildung und der Entwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten interessiert.
- Sie arbeiten gerne in einem freundlichen Team mit MTAF-Kollegen/Kolleginnen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie zusammen.
Wir bieten:
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine interessante, vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit guter Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung.
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen.
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.
- Ein sicherer Arbeitsplatz.
- Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Oberärztin Turmanidze unter 0711/278-42405 oder die Teamleitungen Frau Gilbert 0711/278-22442, Herr Herboth 0711/278-22444 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe f[...] Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe f[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Methoden vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern im Klinikum Stuttgart zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Ärzten zu beantworten. Das Klinikum legt großen Wert auf ein freundliches Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du konkrete Fragen dazu stellst, wie du deine Kenntnisse und Fertigkeiten weiter ausbauen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTA-FD) / Medizinischer Technologe f[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Abteilungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des MTA-FD zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie dein Interesse an Weiterbildung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu neurophysiologischer Funktionsdiagnostik, EEG und Neurographie vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Verfahren und deren Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Das Klinikum legt großen Wert auf eine freundliche Teamatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Ärzten der Neurologie und Neurochirurgie verdeutlichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mache deutlich, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Klinikums. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Arbeitsumgebung, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsklima wichtig ist.