Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Gebäude und Infrastrukturen, manage Kosten und sorge für Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Marburg, das sich auf Facility Management spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Meister- oder Technikerqualifikation und Erfahrung im Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Teil eines engagierten Teams und hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als Objektbetreuer (m/w/d) sind Sie zuständig für die Betriebssteuerung von Gebäuden und Infrastrukturanlagen.
- Sie kümmern sich um das Kostenmanagement der Aufträge und Leistungen im Objekt und wirken bei der Gestaltung von Angeboten, Mietverträgen, Nachträgen und Vertragsverlängerungen mit.
- Um die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erfüllen, steuern Sie diese aktiv.
- Sie verantworten das Aufstellen und Nachverfolgen erforderlicher Wartungs-/Instandhaltungsplanungen und überwachen die Leistungsdurchführung.
- Zu Ihren Aufgaben gehören zudem das Einholen von Angeboten für geplante und ungeplante Aktivitäten und die Dokumentation der Leistungserstellung.
- Um die Entwicklung und den Erhalt des Objekts zu gewährleisten, setzen Sie entsprechende Maßnahmen um.
- Sie stellen die Kundenzufriedenheit sicher und wirken bei Tätigkeiten für den Umbau, Ausbau und Veränderungen der Kundenprojekte mit.
- Dabei sind Sie im ständigen Austausch mit den Objektmanagern und weiteren Objektbetreuern.
Ihr Profil
- Sie haben eine handwerkliche Berufsausbildung abgeschlossen, bspw. in den Bereichen Elektronik und/oder Mechanik.
- Zusätzlich verfügen Sie über eine Qualifikation zum Meister, Techniker oder eine Weiterqualifikation im Bereich Anlagentechnik oder technische Gebäudeausrüstung.
- Sie bringen Berufserfahrungen im Facility Management mit und verfügen über das Wissen der einschlägigen Richtlinien und Normen.
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Auftrags- und Bestellabwicklung.
- Erfahrungen im Umgang mit Programmen wie MS Office und CAFM runden Ihr Profil ab.
Meister / Techniker als Objektbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker als Objektbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Facility Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kostenmanagement und in der Kundenbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Objektbetreuer ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker als Objektbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Objektbetreuer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen im Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Anlagentechnik und Gebäudeverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Richtlinien
Informiere dich über die relevanten Normen und Richtlinien im Facility Management. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kundenzufriedenheit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentation von Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern. Erkläre, wie du Wartungs- und Instandhaltungsplanungen erstellt und überwacht hast, um sicherzustellen, dass alle Leistungen fristgerecht und effizient erbracht werden.