Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and manage SAP BW and BO solutions for TUM.
- Arbeitgeber: Join TUM, a top European university known for innovation and excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and perks like job tickets and a company pension.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a collaborative environment at a prestigious institution.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with SAP BW/BO required.
- Andere Informationen: Position available in multiple locations; suitable for individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für die SAP-Module BW und BO, Garching
Technische Universität München (TUM)
Mitarbeiter für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.
Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit, Sie als engagierten und teamfähigen Mitarbeiter für die SAP Module BW und BO (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet
- Weiterentwicklung und Betreuung der spezifischen Kundenlösungen der TU München
- Entwicklung von Datenmodellen und Datenflüssen
- Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-BW-System
- Projektkoordination
- Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von SAP-BW/BO-Systemen
- Idealerweise Kenntnisse der Back- und Frontends eines SAP-BW-Systems
- Analytische Fähigkeiten
Unser Angebot:
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die SAP-Module BW und BO Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die SAP-Module BW und BO
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der TUM oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der TUM, insbesondere im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die spezifischen Herausforderungen und Lösungen interessierst, die das Team angeht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP BW und BO beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Betreuung von SAP-Systemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren und Optimierungsvorschläge zu erarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die SAP-Module BW und BO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP BW und BO betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der TU München beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektkoordination ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module BW und BO
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der SAP-Module BW und BO vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit SAP-BW/BO-Systemen. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und deine Projektkoordination zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem kleinen, gemischten Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die TUM bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.