Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]
Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]

Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]

Kiel Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines 24-monatigen Traineeships im Krisenmanagement und Business Continuity Management.
  • Arbeitgeber: Das Krisennavigator-Institut ist seit über 25 Jahren führend in Krisenforschung und -beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, flexible Arbeitszeiten und ein sympathisches Team am Meer.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Krisensimulationen und arbeite an spannenden Forschungsprojekten mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Krisen- oder Katastrophenmanagement und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2025; unbefristete Anstellung nach dem Traineeship möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanagement und Krisenforschung, Kiel

Krisennavigator – Institut für Krisenforschung / Krisennavigator Unternehmensberatung

Wer sind wir?

Seit über 25 Jahren erbringen das Krisennavigator – Institut für Krisenforschung und die angegliederte Krisennavigator Unternehmensberatung vielfältige Leistungen in den Bereichen Krisenforschung, Krisenberatung, Kriseninformation und Krisentraining, einschließlich Business Continuity Management und Katastrophenmanagement.

Wen suchen wir?

Wir suchen für den Frühjahrs-Jahrgang 2025-27 einen Berufseinsteiger oder Berufswechsler als Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanagement und Krisenforschung in Vollzeit am Institutssitz in Kiel. Ein Vertragsbeginn ist zwischen dem 01. April 2025 und dem 01. Juli 2025 möglich.

Aufgaben

Was erwartet Sie bei uns?

Krisenberatung & Krisentraining

  • In einem 24-monatigen Traineeship werden Sie unter Anleitung sehr erfahrener Projektmanager in die Bereiche des Krisenmanagements und Business Continuity Managements umfassend eingearbeitet.
  • Sie sind aktiv in den Aufbau und Betrieb von Systemen zum Krisenmanagement für namhafte Wirtschaftsunternehmen, öffentliche Einrichtungen und politische Parteien eingebunden.
  • Im In- und Ausland unterstützen Sie beim Training von Führungskräften und wirken mit beim Vorbereiten und Durchführen von Krisensimulationen und Krisenmedientrainings.

Krisenforschung & Kriseninformation

  • Sie verfassen Studien und Gutachten zu krisennahen Themen und unterstützen bei der wissenschaftlichen Grundlagenforschung.
  • Die Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Symposien und Fachtagungen gestalten Sie aktiv mit.
  • In die Redaktion und Herausgabe von Fachzeitschriften und wissenschaftlichen Fachbüchern bringen Sie sich engagiert ein.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie haben Ihr Studium im Krisenmanagement, Katastrophenmanagement, Sicherheitsmanagement oder einem verwandten Fach erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie konnten durch sehr gute Leistungen überzeugen und haben sich auch außeruniversitär engagiert.
  • Erste wirtschaftsnahe Kenntnisse bringen Sie mit, sowie eine sehr gute Allgemeinbildung .
  • Ihre sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift haben Sie nachgewiesen.
  • Sie sind physisch und psychisch belastbar , bereit für nationale und internationale Dienstreisen sowie gelegentliche Wochenendarbeit.
  • Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein uneingeschränkt gültiger Reisepass runden Ihr Profil ab.

Benefits

Was bieten wir Ihnen sonst noch?

  • Es bestehen sehr gute Chancen auf Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis .
  • Die Stelle ist berufs- und lebensaltersflexibel gestaltet.
  • Die Arbeit erfolgt in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien und hohem Anteil an Eigenverantwortung.
  • Sie leben und arbeiten am Meer – in einer Stadt mit dem Charme der glücklichsten Menschen in Deutschland.

Wie machen Sie uns auf sich aufmerksam?

  • Bitte senden Sie Ihr Motivationsanschreiben mit tabellarischem Lebenslauf und vollständiger Leistungsübersicht per E-Mail an personal (at) ifk – kiel . de (Kennziffer im Betreff: JO-TK 04/25).
  • Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für das zweijährige Einarbeitungsprogramm mit sechsmonatiger Probezeit.
  • Bewerbungsschluss ist Freitag, 28. Februar 2025.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...] Arbeitgeber: TN Germany

Das Krisennavigator - Institut für Krisenforschung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt. Mit einem umfassenden Traineeship und der Aussicht auf eine unbefristete Anstellung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten im Bereich Krisenmanagement und -forschung mitzuwirken. Genießen Sie das Leben und Arbeiten in Kiel, einer Stadt am Meer, bekannt für ihre hohe Lebensqualität und das Glück ihrer Bewohner.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeit im Krisenmanagement zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Kenntnisse im Krisenmanagement vertiefen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit aktuellen Themen im Krisenmanagement vertraut machst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Informiere dich über die Projekte des Krisennavigator-Instituts und überlege, wie du konkret zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]

Krisenkommunikation
Business Continuity Management
Katastrophenmanagement
Krisenforschung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Forschungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Krisenkommunikation und Business Continuity Management zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krisennavigator besonders reizt.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Achte darauf, dass deine akademischen Leistungen und außeruniversitären Engagements klar ersichtlich sind.

Leistungsübersicht: Füge eine vollständige Leistungsübersicht bei, die deine Studienleistungen dokumentiert. Achte darauf, dass alle relevanten Noten und Abschlüsse gut lesbar sind und die wichtigsten Fächer hervorgehoben werden.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Kennziffer im Betreff korrekt anzugeben und alle Dokumente als PDF anzuhängen. Überprüfe vor dem Versand, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf Krisenszenarien vor

Da die Stelle im Bereich Krisenkommunikation und Krisenmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf mögliche Krisenszenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache ist gefordert. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen einbringen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Tätigkeiten des Krisennavigator Instituts und der Unternehmensberatung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im Krisenmanagement fragen oder wie das Team Krisensimulationen durchführt. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]
TN Germany
T
  • Mitarbeiter (m/w/d) für Krisenkommunikation, Business Continuity Management, Katastrophenmanage[...]

    Kiel
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>