Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Unterstützung im Hausnotruf und technische Hilfeleistungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Malteser ist eine internationale katholische Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und viele Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: PKW-Führerschein, technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und geregeltem Dienstplan.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik, Konstanz
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Wir Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind wir Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Am Standort Konstanz suchen wir ab sofort Verstärkung als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik in Teilzeit 70%, (27,3 Std./Woche).
Du bist bei uns herzlich willkommen!
Ihre Aufgaben:
- Rufbereitschaft Hausnotruf:
- Der Einsatz erfolgt im Zeitraum von 8:00 bis 12:00 Uhr in der Dienststelle und von 18:00 bis 20:00 Uhr von zu Hause aus (im Rahmen eines geregelten Dienstplans) an 4 Tagen in der Woche.
- Der Rufbereitschaftsdienst erfolgt von zu Hause aus. Im Dienst steht Ihnen ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung.
- Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst benötigen.
- Sie entscheiden beim Kunden gemeinsam mit Ihren Kollegen aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen.
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten ein.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Nacht- und Wochenendarbeit.
- Technische Hilfeleistungen:
- Durchführung von Hausnotrufanschlüssen.
- Einfache technische Kontrolle und Wartung von Hausnotruf-Geräten.
- Geräteabholungen.
Was wir uns vorstellen:
- Eine dienstleistungsorientierte Einstellung.
- Gültiger PKW-Führerschein Klasse B.
- Wohnort in Konstanz und Umgebung.
- Technisches Verständnis (Telefonie, Smartphone, EDV …).
- Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit älteren Menschen.
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation.
Das bieten wir:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas sowie zusätzliche Sozialleistungen.
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Kollegiales, engagiertes Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Sinnstiftende Tätigkeit.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in das Arbeitsgebiet.
- Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot.
- Ein engagiertes und motiviertes Team.
- Viele Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Hilfe für Menschen in Notlagen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position von großer Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du mit den technischen Aspekten des Hausnotrufs vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Geräten oder Systemen hast, bringe das zur Sprache, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten, einschließlich Nacht- und Wochenendarbeit. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle, den du unbedingt ansprechen solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Dienstleistungsorientierung, technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Werten der Malteser und deine Bereitschaft zur Arbeit im Bereitschaftsdienst darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Service für die Kunden ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du anderen geholfen hast, um dein Einfühlungsvermögen und deine Hilfsbereitschaft zu demonstrieren.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten zu beantworten. Zeige, dass du mit Telefonie, Smartphones und EDV vertraut bist. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du technische Probleme gelöst hast.
✨Vertrautheit mit den Werten der Malteser
Informiere dich über die Werte und Ziele der Malteser Hilfsdienst. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, in einem katholischen Umfeld zu arbeiten.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen
Da die Stelle Bereitschaftsdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Erkläre, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und dass du bereit bist, auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten.