Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere unsere Nachhaltigkeitsstrategie und überwache gesetzliche Anforderungen.
- Arbeitgeber: Brake Die . Gruppe ist ein führender europäischer Logistikdienstleister mit über 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Firmenfitness und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit oder Quereinstieg, gute Regulatorikkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gemeinschaftsevents fördern den Teamgeist und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die . Gruppe ist ein europaweit operierender Logistikdienstleister mit über 4.000 Mitarbeitenden an 101 Standorten in 14 Ländern. Mit Transport- und Lagerlogistik, Luft- und Seefracht, Personaldienstleistungen bedienen wir die gesamte Logistikkette. Am Hauptsitz im niedersächsischen Brake (zwischen Oldenburg, Bremerhaven & Bremen) sitzen Sie direkt in der Unternehmenszentrale. Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, Ressourcen verantwortungsbewusst zu nutzen – auf ökologischer, sozialer und ökonomischer Ebene. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres Nachhaltigkeitsmanagements und werden Sie ab sofort, unbefristet und in Vollzeit Teil unseres Teams!
- Aufbau, Weiterentwicklung und Etablierung unserer Nachhaltigkeitsstrategie in der . Gruppe
- Initiierung von Maßnahmen sowie Prüfung der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele und der Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten (CSRD, ISO 14001)
- Überwachung aktueller gesetzlicher Anforderungen und gesellschaftlicher Entwicklungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen für die . Gruppe
- Erhebung und Aufbereitung nachhaltigkeits- und umweltrelevanter Daten sowie Kennzahlen
- Entwicklung von Schulungskonzepten für die kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit oder Quereinstieg in dieses Thema
- Gute Kenntnisse der aktuellen Regulatorik im Nachhaltigkeitsbereich
- Proaktive, selbstständige Arbeitsweise und hohes Maß an Eigeninitiative
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit zur klaren und überzeugenden Darstellung komplexer Nachhaltigkeitsthemen
- Starkes Durchsetzungsvermögen für die erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Projekte
WARUM . DER RICHTIGE ARBEITGEBER FÜR SIE IST:
- Verlässlichkeit und Stabilität durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
- Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Firmenfitness, BGM, Gesundheitstage)
- Fahrrad-Leasing über Jobrad
- Prämien für Mitarbeitende, die Mitarbeitende werben
- Ideenmanagement mit Prämien
- Attraktive Rabatte bei Kooperationspartnern in Mode, Freizeit, Reisen & Technik
- Regelmäßige Gemeinschaftsevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
Nachhaltigkeitsmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsmanager/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die gesetzlichen Anforderungen kennst, sondern auch ein Gespür für innovative Ansätze hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Nachhaltigkeit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Nachhaltigkeitsthemen einfach und überzeugend zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du in der Lage sein musst, verschiedene Stakeholder von deinen Ideen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsmanager/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Brake Die . Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Studien, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als Nachhaltigkeitsmanager/in interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Handeln verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der Regulatorik
Stelle sicher, dass du über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die gesetzlichen Berichtspflichten zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Nachhaltigkeitsthemen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Ideen strukturiert und verständlich vermitteln kannst.