Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Onkologie und Hämatologie sowie Weiterbildung des Teams.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit einem starken Netzwerk regionaler Partner in Schweinfurt.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden Team mit Empathie und Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie deutsche Approbation.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, eine Klinik der Schwerpunktversorgung im Raum Schweinfurt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Betreuung der hämatologischen und onkologischen Patienten (m/w/d)
- Konsiliartätigkeit auf den Normalstationen sowie der Intensivstation
- Organisation und Weiterentwicklung der Hämatologie und Onkologie
- Fachliche Weiterbildung der Ihnen zugeordneten Fach- und Assistenzärzte
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Sie sind:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und besitzen die Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie
- Empathisch, wertschätzend und kompetent im Umgang mit Patienten (m/w/d) und Mitarbeitern
- Engagiert und arbeiten gerne im Team
- Flexibel
- Im Besitz der Deutschen Approbation
Was wir bieten:
- Moderne und zukunftsorientierte Klinik
- Großes Netzwerk mit verschiedensten regionalen Kooperationspartnern
- Gutes Betriebsklima mit einem kollegialen Chefarzt
- Fort- und Weiterbildung sind selbstverständlich
- Alle Schulsysteme vor Ort
Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: (emailprotected)
Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Onkologie/Hämatologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Onkologie und Hämatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Medizin ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne im Gespräch, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Onkologie/Hämatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt für Onkologie/Hämatologie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar ersichtlich sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Onkologie/Hämatologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Behandlung von hämatologischen und onkologischen Patienten.
✨Demonstriere Empathie und Teamfähigkeit
In der Onkologie/Hämatologie ist der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Empathie und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und verstehe ihre Mission, Vision und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Hämatologie und Onkologie beizutragen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview aktiv nach den angebotenen Möglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.