Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung und Betreuung von REHA Patienten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Rehabilitationsklinik am Bodensee mit erfahrenem Personal.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsrechte Vergütung, freundliches Arbeitsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitationsmedizin in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Kostenlose Leistungen für Interessenten und Weiterbildungsmöglichkeiten in Physikalischer Therapie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Im Kundenauftrag suchen wir, für eine Rehabilitationsklinik im Raum Lindau am Bodensee, einen Facharzt für Innere Medizin für eine Oberarztstelle (m/w/d). Die etablierte Rehabilitationsklinik für Innere, Kardiologie und Onkologie verfügt über erfahrenes Personal und moderne Behandlungsräumlichkeiten.
Ihre Aufgaben:
- Medizinische Versorgung und Betreuung von internistischen REHA Patienten.
- Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen der anderen Fachrichtungen innerhalb der Reha Einrichtung.
- Organisation der Abläufe innerhalb der Abteilung.
Ihr Profil:
- Facharzt für Innere Medizin (m/w/d).
- Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit.
- Ein Interesse an Rehabilitationsmedizin wäre von Vorteil.
- Team- und Integrationsfähigkeit.
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten wäre wichtig.
Ihre Perspektive:
- Bei Interesse Weiterbildung in der Physikalischen Therapie, Kardiologie und Onkologie möglich.
- Eine leistungsrechte Vergütung.
- Ein sehr freundliches und kollegiales Arbeitsklima.
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Karin Meyer, Tel. 040-34 107 7121, Mail: (emailprotected). Für Sie als Interessent/in ist jegliche unserer Leistungen kostenlos.
Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Rehabilitationsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Klinik.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik in Lindau. Verstehe ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Rehabilitationsmedizin und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Integrationsfähigkeit verdeutlichen. In der Reha ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen entscheidend, also hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin für Reha (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Innere Medizin widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehabilitationsmedizin und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Oberarztstelle in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und aktuellen Entwicklungen in der Rehabilitationsmedizin vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einer Rehabilitationsklinik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Integrationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie im Umgang mit Patienten
Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen ist wichtig. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten umgegangen bist und wie du deren Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und teilst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.