Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin
Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin

Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin

Bad Salzuflen Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Suchtmedizin und gestalte therapeutische Angebote aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik in Bad Salzuflen mit flachen Hierarchien und einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, E-Bike-Leasing und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Suchtmedizin und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder in Weiterbildung, Erfahrung in Suchttherapie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungskonzept und regelmäßige Feedbackgespräche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Was wir Ihnen bieten:

  • Perspektive: Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen.
  • Gemeinschaft: Konzeptionelle Mitarbeit in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien. Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht.
  • Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche.
  • Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek - bei uns lernt man nie aus!
  • Benefits: Außertarifliche Vergütung und attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (z.B. E-Bike-Leasing).

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für eine beziehungsorientierte Psychiatrie, die den Patienten und die Patientin im Mittelpunkt sieht.
  • Durchführung der Visiten und Supervision der Mitarbeitenden.
  • Kooperative Anleitung des Behandlungsteams durch situative und wertschätzende Führung.
  • Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und Ihrer Arbeitsumgebung.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (fachärztlicher Hintergrunddienst).
  • Teilnahme an der Suchtambulanz.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung vorhanden oder die Motivation, diese noch zu erlangen.
  • Erfahrungen in der Suchttherapie, insbesondere der qualifizierten Entzugsbehandlung, sind wünschenswert.
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verbunden mit einem motivierenden Führungsstil.
  • Eigenverantwortliche und interdisziplinäre Mitarbeit in einem multiprofessionellen und motivierten Team.

Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin Arbeitgeber: TN Germany

Als Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin in Bad Salzuflen profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihnen großen Gestaltungsspielraum bietet, um innovative Ideen einzubringen. Unsere moderne Klinik fördert eine offene und kollegiale Kultur mit flachen Hierarchien, in der ein engagiertes Team Sie unterstützt und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie eine außertarifliche Vergütung und Gesundheitsförderungsmaßnahmen, die Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchtmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil vor. Da die Stelle eine kooperative Anleitung des Behandlungsteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Wenn du noch nicht die Zusatzbezeichnung für die suchtmedizinische Grundversorgung hast, erkläre, wie du diese erlangen möchtest und welche Schritte du bereits unternommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Erfahrung in der Suchttherapie
Qualifizierte Entzugsbehandlung
Beziehungsorientierte Psychiatrie
Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt in der Suchtmedizin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der Suchttherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Suchtmedizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtmedizin und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den therapeutischen Angeboten, um dein Engagement und Interesse an der Position zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du andere motivierst und unterstützt.

Präsentiere deine Innovationsfreude

Die Klinik sucht nach jemandem, der innovative Ideen einbringt. Bereite einige Vorschläge vor, wie du die therapeutischen Angebote oder die Arbeitsumgebung verbessern könntest, um deine Kreativität zu demonstrieren.

Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin
TN Germany
T
  • Oberarzt (m/w/d) für die Suchtmedizin

    Bad Salzuflen
    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>