Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Bereiches Endokrinologie und Diabetologie, ambulante und stationäre Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit 568 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an der Spitze der Kinderendokrinologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Personalpolitik und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Kinderendokrinologie und Diabetologie, Münster
Marienhospital Gelsenkirchen
Münster, Germany
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Zusatzbezeichnung „Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie“ in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen und des Stoffwechsels ist einer der Schwerpunkte in der Klinik für Neonatologie, Kinder-und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen.
Wir suchen Sie als engagierte/n Oberarzt/ärztin (m/w/d) / Kinderendokrinologie im kollegialen Team unserer Klinik.
Das dürfen Sie erwarten:
- Leitung des Bereiches Endokrinologie und Diabetologie
- Ambulante und stationäre Tätigkeit
- Eine persönliche Ermächtigungsambulanz mit eigener Schwerpunktsetzung bzw. Teilanstellung in unserem Kinder MVZ Katze
- Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Kinderphysiotherapeut*innen und anderen therapeutischen und nicht-therapeutischen Mitarbeitenden
- Alle modernen Geräte und diagnostischen Verfahren stehen zur Verfügung
- Eine attraktive außertarifliche Vergütung
- Attraktive Arbeitszeitmodelle (nach Absprache möglich)
- Großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
- Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Oberärztliche und ambulante Vertretung der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie
- Leitung und Weiterentwicklung des Bereiches (ambulant und stationär)
- Stationäre Patientenversorgung im Fachgebiet der Kinder-Jugendmedizin
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken aus dem Leistungsverbund
- Ausbildung der assistenzärztlichen Kollegen*innen im Rahmen der Facharzt*ärztinnen Weiterbildung
- ggf. Oberärztlicher Hintergrunddienst für die Klinik
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Qualifikation Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
- Souveränität in Handeln und Auftreten, vor allem aber Leidenschaft für dieses Fachgebiet
- Hohe fachliche und kommunikative Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit
- Das Talent, auch unter Zeitdruck und in kritischen Situationen den Überblick zu bewahren
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Kinderendokrinologie und Diabetologie Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Kinderendokrinologie und Diabetologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern im Bereich Kinderendokrinologie und Diabetologie zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt bei Entscheidungsträgern vorstellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse vertiefen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Präsenz auf Fachveranstaltungen
Besuche Fachkongresse und Seminare, die sich mit Kinder- und Jugendmedizin befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet informieren.
✨Engagement in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Expertise zu zeigen. Teile interessante Artikel oder eigene Beiträge zu Themen der Kinderendokrinologie und Diabetologie, um auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Kinderendokrinologie und Diabetologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienhospital Gelsenkirchen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienhospital Gelsenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Kinderendokrinologie und Diabetologie unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu pädiatrischer Endokrinologie und Diabetologie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperationen parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommuniziere deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses Fachgebiet entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Herausforderungen in der Endokrinologie und Diabetologie. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Arbeitsumfeld zu erfahren.