Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Psychotherapeutischen Neurologie.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind führend in neurologischer Rehabilitation mit 2300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einer innovativen Klinik mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in Psychiatrie oder Psychosomatik erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Kliniken Schmieder sind als Fachkrankenhaus mit sechs Standorten und ca. 2.300 Mitarbeitenden auf dem Gebiet der Neurologie und der neurologischen Rehabilitation führend. Am Standort in Gailingen am Hochrhein betreiben die Kliniken Schmieder neben einer neurologischen Abteilung mit ca. 170 Betten den national herausragenden Spezialbereich für Psychotherapeutische Neurologie. Dieser Bereich umfasst ca. 90 Betten und stellt ein spezifisches Behandlungsangebot für Patienten bereit, bei denen neurologische und psychotherapeutisch/psychosomatische Behandlungserfordernisse zusammentreffen. Die Patienten werden von einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Therapeuten sowie Ärzten und fallführenden Psycholog:innen auf höchstem Niveau betreut. Durchgeführt wird eine kombinierte Behandlung, die medizinisch-somatische, funktionstherapeutische, neuropsychologische und psychosomatisch-psychotherapeutische Maßnahmen integriert.
Für diesen Bereich der Psychotherapeutischen Neurologie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Psychotherapeutische Neurologie.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des ärztlichen Leitungsteams bei der inhaltlichen Weiterentwicklung der Abteilung
- Qualitätskontrolle sowie die Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe im Zuständigkeitsbereich
- Oberärztliche Verantwortung und Betreuung eines Teilbereichs der Abteilung
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit mit fallführenden Psychologen, Assistenärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegekräften
- Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen im Zuständigkeitsbereich
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
- Die Qualifikation als Facharzt Neurologie, idealerweise mit fundierter Erfahrung in der Neurologie und Psychiatrie oder Psychosomatik
- Zusatzbezeichnung Psychotherapie oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Zusatzbezeichnung Schmerzmedizin wünschenswert
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivationsfähigkeit und Freude an der inhaltlichen Weiterentwicklung bestehender Prozesse
Wir bieten Ihnen u.a.:
- Die Möglichkeit, sich aktiv bei der Weiterentwicklung des Bereichs einzubringen
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin sowie 2 Jahre Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie liegen vor
- Zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile (z.B. BAV, Jobrad-Leasing, Corporate Benefits)
- Unterstützung beim Umzug und der Wohnungssuche
- Die Förderung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Möglichkeit, forschend aktiv zu werden
Es erwartet Sie eine hochinteressante Tätigkeit in einer hervorragend positionierten Klinik. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Christoph Herrmann, Ärztlicher Leiter und Herr Dr. med. G. Birke, Leitender Abteilungsarzt PTN (Tel.: 07734-86-2269) gerne zur Verfügung.
Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Bewerbung können Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt online über diese Karrierehomepage oder per Email zukommen lassen.
Oberarzt (m/w/d) Psychotherapeutische Neurologie Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychotherapeutische Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapeutischen Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren spezifische Ansätze in der Psychotherapeutischen Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Zusatzbezeichnungen, die angeboten werden, und bringe deine Motivation zum Ausdruck, diese zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychotherapeutische Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Psychotherapeutischen Neurologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Neurologie sowie deine Erfahrungen in der Psychiatrie oder Psychosomatik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Kliniken Schmieder interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Bereichs beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kliniken Schmieder ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Kliniken Schmieder suchen nach jemandem, der proaktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beiträgt. Teile Erfahrungen, in denen du eigenständig Projekte initiiert oder Verbesserungen vorgeschlagen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.