Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Patient:innen, Durchführung von Therapien und organisatorische Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, betriebliche Kindertagesstätte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem kooperativen Team mit guter Arbeitsatmosphäre und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft, Erfahrung in der Onkologie wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflich abgesicherter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegekraft für die Onkologische Tagesklinik (m/w/d)
Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Hämatologie, Onkologie Stammzelltransplantation und Palliativmedizin, Klinikum Stuttgart
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Für unsere hochmoderne Onkologische Tagesklinik im Neubau Haus G suchen wir eine Pflegekraft (m/w/d).
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Das Pflegeteam arbeitet mit einem Qualifikationsmix, bei dem die examinierten Pflegekräfte durch Stationsassistenten im Stationsalltag unterstützt werden. Hierbei spielt die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst eine wesentliche Rolle bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patient:innen und ihren Angehörigen.
Ihre Aufgaben:
- Die Begleitung von Patient:innen in der Onkologischen Tagesklinik
- Die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von (Chemo-) Therapien am und mit den Patient:innen
- Abstimmung von Terminen intern und extern
- Erledigung von organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Funktion als Ansprechpartner:in für die Patient:innen und deren Angehörige
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung im Verantwortungsbereich der pflegerischen Abteilungsleitung
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegekraft (m/w/d)
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Onkologie und/oder eine abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologische Pflege
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement, ein serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang, Telefon: 0711/278-32050, zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft für die Onkologische Tagesklinik (m/w/x)Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Häm[...] Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft für die Onkologische Tagesklinik (m/w/x)Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Häm[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegekräfte in der Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der onkologischen Pflege verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums Stuttgart zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu beantworten. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft für die Onkologische Tagesklinik (m/w/x)Zentrum für Innere Medizin / Klinik für Häm[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Stuttgart und die Onkologische Tagesklinik informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Onkologie oder eine Fachweiterbildung in der Onkologischen Pflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung betonen. Erkläre, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du mit Patient:innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und dem Pflegekonzept des Klinikums Stuttgart vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Pflege verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.