Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Robotersteuerungen und unterstütze bei Motion Control-Projekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Robotik und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Gute Betreuung, moderne Methoden und internationale Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf KI und Robotik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau ab dem 4. Semester mit Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Agile Softwareentwicklung und Dokumentation von Laborversuchen sind Teil des Praktikums.
Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit: Programmieren einer Robotersteuerung, Aerzen
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen Tätigkeiten aus dem Themengebiet Motion Control für Roboter und einzelne Antriebe.
- Sie programmieren eine PLC nach IEC61131 und PLCopen.
- Sie können bei der Erstellung von Funktionen zur Verbesserung von technischen Automatisierungen unterstützen.
- Die Konstruktion, Aufbau und Erweiterung von Prüfständen können wir Ihnen ebenfalls als Aufgabe anbieten.
- Sie führen Dokumentationen von Versuchen an Prüfständen im Labor durch.
- Sie implementieren Software inkl. Spezifikation und Test.
- Sie werden in die agile industrielle Softwareentwicklung eingeführt.
Die Aufgaben werden an die jeweilige Studiensituation angepasst.
Ihr Profil
- Sie sind Student (m/w/d) der Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder im Bereich Maschinenbau ab dem 4. Semester.
- Sie haben bereits erste Erfahrung in der Programmierung sammeln können.
- Sie sind begeisterungsfähig für Motion und Robotik.
Unser Angebot
- Da das Team über 100 Abschlussarbeiten betreut hat, können wir eine gute Betreuung garantieren.
- Aktive Mitarbeit an Trendthemen im Umfeld von Industrie KI und Robotik.
- Einsatz moderner Methoden in der Entwicklung von Software-Produkten.
- Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, die Ihren Fähigkeiten und Erwartungen entsprechen.
- Sie arbeiten in einem national und international agierenden Team.
- Sie arbeiten mit Menschen zusammen, die begeistert sind und gerne über den Tellerrand schauen.
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit: Programmieren einer Robotersteuerung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit: Programmieren einer Robotersteuerung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Grundlagen der Programmierung von PLCs nach IEC61131 und PLCopen vertraut. Das Verständnis dieser Standards wird dir helfen, die Anforderungen der Stelle besser zu erfüllen und deine Kenntnisse im Vorstellungsgespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Motion Control und Robotik, indem du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen verfolgst. Bereite einige Beispiele oder Projekte vor, die deine Begeisterung und dein Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungs- und Robotikbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Programmiererfahrungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum oder Abschlussarbeit: Programmieren einer Robotersteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich Motion Control und Robotik zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Programmierung und dein Interesse an Motion und Robotik.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Füge relevante Projekte oder Praktika hinzu, die deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik zeigen. Dokumentiere auch deine Kenntnisse in der PLC-Programmierung nach IEC61131 und PLCopen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Programmierung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du bereits mit PLC-Programmierung oder ähnlichen Technologien gearbeitet hast.
✨Interesse an Motion Control und Robotik
Zeige deine Begeisterung für das Themengebiet Motion Control und Robotik. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Verstehe agile Methoden
Da du in die agile industrielle Softwareentwicklung eingeführt wirst, ist es hilfreich, ein Grundverständnis von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu haben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team arbeiten würdest.
✨Dokumentation und Tests
Sei bereit, über die Bedeutung von Dokumentation und Tests in der Softwareentwicklung zu sprechen. Du könntest gefragt werden, wie du sicherstellen würdest, dass deine Software gut dokumentiert und getestet ist.