Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Social Media Inhalte und manage unsere Community.
- Arbeitgeber: Innovatives Start-Up in Düsseldorf, das frische Ideen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Social Media Präsenz und bring deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Social Media, Canva und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Pflichtpraktikum für 6 Monate, ideal für Studierende.
Wir suchen einen kreativen Kopf für unsere Social Media Kanäle! Die Beschreibung passt zu dir? Dann bewirb dich direkt.
Aufgaben
- Erstellung und Konzeption von Social Media Texten
- Content Ideation (Redaktions- und Themenplanung)
- Aktives Community Management für eine an die Zielgruppe ausgerichtete User Experience
- Eigenständige Arbeit an unserem Social Media Auftritt mit kreativer Freiheit
- Hohe Affinität für Social Media und Trends sowie sehr gutes Markenverständnis
- Nutzung von Instagram, YouTube, TikTok, Facebook und Co.
- Gute Kenntnisse in Canva
- Besitz eines Laptops, Tablets oder ähnlichem zur Content-Erstellung
- Idealerweise Erfahrung mit Social Media Management & Marketing
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Pflichtpraktikumstelle in einem innovativen Start-Up in Vollzeit für 6 Monate ab dem 01.04.2023 oder später
- Flexible Arbeitszeiten (DU entscheidest, wann du arbeitest und wann und wie lange du Pause machst)
- Vollständig Remote-Arbeit und selbständige Aufgabenverantwortung
- Direkter Einstieg ins Marketing ohne administrative Tätigkeiten
Pflichtpraktikum Social Media Marketing Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum Social Media Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um auf Social Media aktiv zu sein. Teile eigene Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um dein Engagement und deine Affinität für die Plattformen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Verfolge aktuelle Trends im Social Media Marketing und zeige, dass du darüber informiert bist. Erstelle eine Liste von Beispielen, wie du diese Trends in deiner zukünftigen Arbeit bei uns umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Gruppen, die sich mit Social Media Marketing beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Tools wie Canva zu sprechen. Zeige Beispiele deiner Arbeiten, um deine Fähigkeiten visuell zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum Social Media Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Kreative Bewerbung: Da es sich um eine Position im Social Media Marketing handelt, solltest du deine Kreativität in der Bewerbung zeigen. Nutze ansprechende Formulierungen und überlege, wie du deine Social Media Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Affinität zu Social Media und Trends ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du relevante Erfahrungen im Bereich Social Media Management hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele für kreative Social Media Inhalte vor, die du erstellt hast. Dies könnte Posts, Grafiken oder Kampagnenideen umfassen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnis der Plattformen
Informiere dich über die neuesten Trends und Funktionen auf Instagram, TikTok und anderen relevanten Plattformen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Strategien einbeziehen würdest.
✨Community Management
Bereite dich darauf vor, Fragen zum Community Management zu beantworten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Zielgruppen interagieren würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um eine positive User Experience zu schaffen.
✨Technische Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Canva und anderen Tools zur Content-Erstellung hervorhebst. Zeige, dass du in der Lage bist, visuell ansprechende Inhalte zu erstellen, die zur Markenidentität passen.