Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Portfolios, kaufe Energie ein und analysiere Marktdaten.
- Arbeitgeber: Erfahrener Energiedienstleister mit Fokus auf nachhaltige Energiekonzepte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im technischen/kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Portfoliomanagement.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in einer krisensicheren Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden ab sofort einen Portfoliomanager (m/w/d) für den Energieeinkauf. Das Unternehmen ist ein erfahrener Energiedienstleister, der sich auf die Entwicklung und Umsetzung effizienter Energiekonzepte spezialisiert hat. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Energieversorgung, Energiemanagement und Nachhaltigkeit, die sowohl private als auch gewerbliche Kunden unterstützen, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken. Durch innovative Technologien und umfassende Beratung hilft das Unternehmen seinen Kunden, langfristig eine nachhaltige Energienutzung zu erreichen.
Neue Mitarbeitende erwartet ein engagiertes Team sowie ein Arbeitsumfeld, das Fachwissen und Lösungsorientierung wertschätzt und spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Ihre Aufgaben
- Portfoliobewirtschaftung, Energieeinkauf und Vermarktung regenerativer Energien
- Erstellen von Absatzprognosen und Controlling der Beschaffungsstrategie
- Analyse und Aufbereitung von Handels- und Marktdaten
- Handel am Spot- und Terminmarkt
- Mitwirkung bei der Bilanzkreisführung und im Fahrplanmanagement
Ihre Qualifikationen
- Betriebswirtschaftliches oder technisches Studium oder alternativ erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung (gerne Absolventen)
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Portfoliomanagement
- Analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Benefits
- Abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einer krisensicheren und innovativen Branche
- Möglichkeit an der aktiven Entwicklung im Kontext der Energiewende
- Entfaltungsmöglichkeiten im energiewirtschaftlichen Umfeld und in digitalen Themen
- Möglichkeit zum mobilen und gesundheitsbewussten Arbeiten
- Modernes Büro (Neubau) mit guter Verkehrsanbindung: S-Bahn-Station, Jobrad
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Besuch von internen wie externen Seminaren, Fachveranstaltungen, Messen, Branchentreffen etc.
- Leistungsgerechte Vergütung, unbefristete Festanstellung und attraktive Arbeitsbedingungen
Portfoliomanager (m/w/d) Energieeinkauf Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Portfoliomanager (m/w/d) Energieeinkauf
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energieeinkauf und Portfoliomanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemarkt. Verfolge Nachrichten und Fachartikel, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Energieeinkauf zu entwickeln. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du im Job als Portfoliomanager erwarten könntest. Überlege dir, wie du Absatzprognosen erstellen oder Handelsstrategien entwickeln würdest. Solche Beispiele können deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und innovative Energiekonzepte. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitenden, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen. Teile deine Ideen zur Energiewende!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfoliomanager (m/w/d) Energieeinkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die PRIME HR Agentur GmbH und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an den Portfoliomanager im Energieeinkauf gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Portfoliomanager widerspiegelt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Portfoliomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf die Aspekte der Energiewende und nachhaltigen Energienutzung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen in der Energieversorgung und -management verstehst und wie diese das Unternehmen beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in das bestehende Umfeld einfügen kannst.
✨Kenntnisse im Portfoliomanagement
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Portfoliomanagements und der Vermarktung regenerativer Energien gut verstehst. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Analyse von Handels- und Marktdaten zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.