Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Power Platform-Lösungen für internationale Kunden mit Fokus auf Low-Code-Strategien.
- Arbeitgeber: Cluster Reply ist ein führendes Unternehmen für Microsoft Business Applications und Systemintegration.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Workation in Europa.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein MINT-Studium und Projekterfahrung im Bereich Dynamics 365 oder Power Platform.
- Andere Informationen: Profitiere von einem umfangreichen Onboarding-Programm und einem Mentoring-Programm zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
POWER PLATFORM CONSULTANT FÜR LOW-CODE, Bremen
Bremen, Germany
Als Power Platform Consultant (m/w/d) übernimmst du bei Cluster Reply die Anforderungsanalyse, Konzeption und Realisierung von Power Platform-Lösungen (Fokus: Power Apps, Power Automate, Dataverse) im Rahmen einer ganzheitlichen Low-Code-Digitalisierungsstrategie für unsere internationalen Kunden. Du arbeitest mit den neusten Microsoft-Technologien in unterschiedlichen Projektumfeldern – methodisch vielfältig, den Kunden im Fokus und mit Nachhaltigkeit im Blick. Was uns am Herzen liegt: Wir suchen echte Impact Player , lassen dich deine Stärken einbringen und fördern aktiv deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung! Durch ein umfangreiches Onboarding startest bei uns erfolgreich durch!
- Planung, Entwicklung, Konzeption und Realisierung von großartigen, internationalen Low-Code-Projekten auf der Microsoft Power Platform
- Ein Fokusthema ist die Konzeptionierung und Entwicklung von Power Apps und Power Automate unter Einsatz des gesamten Microsoft Power Platform-Technologiestacks, insbesondere auch Generative AI , Dataverse und die Integrationsmöglichkeiten in Microsoft 365
- Unterstützung bei internationalen Rollouts der Microsoft Power Platform und einem strategisch-langfristigem Verankern der Low-Code-Philosophie im Rahmen einer Low-Code-Unternehmenstransformation
- Methodisch-strategische Kundenberatung bei gleichzeitig bestmöglichen Technologieeinsatz
- Zusammenarbeiten im großen Reply-Netzwerk (Cross-Sales) und Einbringen der Möglichkeiten des Microsoft-Technologiestacks
- Aufgreifen und Einbringen der neusten Trends wie Sustainability und Generative AI / Copilot, ergänzt durch partnerschaftliche Zusammenarbeit für strategische Kundenentwicklung mit Microsoft
- Unterstützung bei der Gestaltung von neuen Leistungsangeboten, Durchführung von Vertriebsaktivitäten und Erarbeitung von Angebotsinhalten
- “Workation ” an europäischen REPLY Standorten sowie bis zu drei Wochen remote working im EU-Ausland
- Flache Hierarchien sowie eine ausgeprägte Vertrauens- und Feedback-Kultur – Schluss mit Top-Down Entscheidungen!
- Standortunabhängiges, modernes, hybrides Arbeiten im High-End Office
- Zugang zu internen Schulungen und Weiterbildungen , um die Kenntnisse im Bereich Microsoft Dynamics 365 & Power Platform zu vertiefen und aktuelle Trends und Technologien zu verfolgen
- Mentoring-Programm sowie Führungs-/ Nachwuchskräfte-Förderprogramm zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle garantieren einen modernen Ausgleich von Berufs- und Privatleben + 30 Tage Urlaub
- Sonderboni wie z.B. Sportverein, Kita Zuschuss, Hochzeits- oder Geburtstaggeschenke
- Arbeiten in einem motivierten Team mit hoher Lernkurve durch kontinuierlichen Erfahrungsaustausch
- Reply Power Platform Academy – Etabliertes Onboarding-Programm zum erfolgreichen Start
Dein Herz schlägt für Microsoft und Low-Code und du möchtest das digitale Arbeiten von morgen mitgestalten!
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation (MINT)
- Du hast bereits Projekterfahrung – bestenfalls mit direktem Kundenkontakt – im Bereich von Dynamics 365 und/oder Microsoft Power Platform gesammelt
- Die Kernkomponenten der Power Platform (Power Apps, Power Automate, Dataverse, AI-Funktionen) sind dir vertraut und du weißt mit Cloud-Services – vorzugsweise im Bereich Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Business Applications – umzugehen
- Problemlösungskompetenz mit der Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu verstehen und in funktionale Spezifikationen umzusetzen
- Als Teamplayer bist du motiviert dein Wissen zu teilen: Ob in Präsentationen oder an der Konzeption und Entwicklung moderner, intelligenter und nutzerzentrierten Lösungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse , die unter anderem dazu beitragen, überzeugende Präsentationen zu halten
Cluster Dynamics Reply ist das Unternehmen der Reply-Gruppe, die sich auf Beratungsdienstleistungen und Systemintegration rund um Microsoft Business Applications spezialisiert hat.
#J-18808-Ljbffr
POWER PLATFORM CONSULTANT FÜR LOW-CODE Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: POWER PLATFORM CONSULTANT FÜR LOW-CODE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends in der Microsoft Power Platform und Low-Code-Entwicklung. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projekterfahrungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du mit Power Apps oder Power Automate gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Low-Code-Philosophie und die digitale Transformation. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und wie du sie in zukünftigen Rollen weiterverfolgen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: POWER PLATFORM CONSULTANT FÜR LOW-CODE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Power Platform Consultant wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform, insbesondere mit Power Apps, Power Automate und Dataverse. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Cluster Reply passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Mach dich mit den Kernkomponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Apps, Power Automate und Dataverse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Projekterfahrung zu teilen, um zu zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, solltest du deine Fähigkeit zur Anforderungsanalyse und zur Entwicklung von Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, hervorheben. Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, in denen du direkt mit Kunden gearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Wissensaustausch
Betone deine Teamplayer-Qualitäten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder komplexe Probleme zu lösen.
✨Aktuelle Trends und Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends wie Generative AI und Sustainability im Kontext der Microsoft Power Platform. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest und welche neuen Ideen du für die Weiterentwicklung der Low-Code-Strategie hast.