Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bewertest und entwickelst Anwendungsfälle für KI-Algorithmen und gestaltest das Produkt aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Networking-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiewende bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-/Ingenieurswissenschaften oder IT, erste Erfahrungen mit PowerBI oder Programmierung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikanten erhalten 2.000,- € mtl. brutto und Werkstudenten ab 16,- € je Stunde.
Praktikum Data Analytics – Schwerpunkt Use Cases für KI-Algorithmen (w/m/d), Stuttgart
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung.
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus.
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms.
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium.
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium.
Vielfältige Aufgaben
- Du arbeitest an der fachlichen Bewertung und Weiterentwicklung von Anwendungsfällen im Projekt.
- Du treibst die Anwendungsfälle durch Interviews und Anwendungstests mit internen User*innen voran.
- Du unterstützt bei der Überführung der Niederspannungsprognose in ein Produkt für verschiedene Nutzergruppen.
- Du wirkst aktiv an der Gestaltung der Oberfläche des Produktes mit und verbesserst dieses kontinuierlich.
Überzeugendes Profil
- Du studierst im Bereich der (Wirtschafts-)/Ingenieurswissenschaften, Elektrotechnik, im IT-Umfeld oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bist eigeninitiativ, selbstständig, systematisch und bringst eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit.
- Erste Erfahrungen mit PowerBI, Databricks oder Palantir Foundry sind von Vorteil.
- Du bist von der Energiewende begeistert und hast Freude an energiewirtschaftlichen Fragestellungen.
- Idealerweise hast Du bereits erste Data-Science Erfahrungen oder besitzt grundlegende Programmierkenntnisse.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und arbeitest gerne im dynamischen Team.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Data Analytics – Schwerpunkt Use Cases für KI-Algorithmen (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Data Analytics – Schwerpunkt Use Cases für KI-Algorithmen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Analytics oder KI-Algorithmen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Data Science oder Energiewirtschaft beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Leidenschaft, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für das Praktikum von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Interviews mit internen User*innen führen wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Data Analytics – Schwerpunkt Use Cases für KI-Algorithmen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Data Analytics und KI-Algorithmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten sind. Betone relevante Studiengänge, Fähigkeiten und Erfahrungen, die mit den Aufgaben des Praktikums übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Stelle passen.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiewende
Sprich über deine Motivation und dein Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen der Energiewende auseinandergesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in PowerBI, Databricks oder Palantir Foundry von Vorteil sind, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder wie du sie in deinem Praktikum einsetzen würdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Interviews und Anwendungstests mit internen User*innen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.