Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das agile Squad 'Abschluss' und optimiere den Antrags- und Abschlussprozess.
- Arbeitgeber: AXA Deutschland ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit Fokus auf Innovation und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Versicherung und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Lebensversicherung, agiler Arbeitsweise und Stakeholder-Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten einen fairen Bewerbungsprozess für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Teil des Tribes „Protection & Savings“ übernimmst du eigenverantwortlich die Product Owner Funktion des agilen Squads „Abschluss“, inklusive Verantwortung für den Antrags- sowie Abschlussprozess (TAA-Prozess) und die Beratungstechnologie Leben.
Das erwartet dich:
- Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung, den geschäftlichen Erfolg und die Weiterentwicklung der AXA Vorsorge Beratungstechnologie sowie für die Optimierung des TAA-Prozesses (Tarifierung, Angebot, Abschluss)
- Durchführung der Backlog-Priorisierung innerhalb deines Squads „Abschluss“ sowie tribe-übergreifend mit der Tribe-Product Owner-Runde der beiden LIFE Tribes
- Steuerung des Squads und Einsatz agiler Methoden bei der Themenentwicklung und -steuerung
- Priorisierung und Kommunikation der Anforderungen im Dialog mit Kunden und Stakeholdern
- Planung und Kontrolle aller Aktivitäten anhand definierter KPIs sowie Abnahme der Squad-Ergebnisse anhand von Akzeptanzkriterien
- Entwicklung der zukünftigen Strategie für die TAA-Prozesse der Leben-Geschäftsfelder inklusive technischer Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Tribe Leadership-Team
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensversicherung sowie fundierte Kenntnisse in Antrags- und Underwritingprozessen und Produkten des Lebensgeschäfts
- Erfahrung an der Schnittstelle zum Lebensversicherungsvertrieb und in der Steuerung fachlicher Teams
- Erfahrung in agiler Arbeitsweise und ein ausgeprägtes agiles Mindset
- Erfolgreich absolviertes Assessment Center im Rahmen des Product Owner-Recruitings
- Diplomatisches Geschick im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und Umsetzungsorientierung
Niklas Prinz freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns unter (Kontaktinformationen).
AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung.
Was uns bei AXA antreibt? Unsere Neugier und unser Mut zur Innovation! Gemeinsam mit über (Anzahl) Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit. Wir suchen kreative und analytische Köpfe, die sich auch von Herausforderungen nicht abschrecken lassen. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback geschätzt werden, Projekte schnell vorankommen und Monotonie ein Fremdwort ist. Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung und begrüßen Vielfalt in all ihren Formen. Wir sind Menschen mit Ecken und Kanten, die offen aufeinander zugehen. Bei AXA wirst du unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen Facetten willkommen geheißen. Der Bewerbungsprozess soll für alle fair und zugänglich sein. Bei Unterstützungsbedarf während des Prozesses melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team. Wir helfen dir gern weiter.
Product Owner (m/w/d) Antrags- und Abschlussprozess Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Antrags- und Abschlussprozess
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Product Owners zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AXA, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in agilen Methoden und im Umgang mit Stakeholdern konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lebensversicherung und Antragsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung der AXA Vorsorge Beratungstechnologie beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen zu demonstrieren. In der Rolle des Product Owners ist es wichtig, diplomatisch und durchsetzungsfähig zu sein, also bereite dich auf Fragen zu diesen Themen vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Antrags- und Abschlussprozess
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Lebensversicherung und agile Methoden hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Steuerung von Teams und Projekten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Product Owners bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Antrags- und Underwritingprozess ein und zeige dein agiles Mindset.
Prüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe den TAA-Prozess
Mach dich mit dem Antrags- und Abschlussprozess (TAA-Prozess) vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Prozessen zu beantworten und zeige, dass du die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten verstehst.
✨Agile Methoden im Fokus
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Teams zu steuern und Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Stakeholder-Kommunikation
Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit internen und externen Stakeholdern hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du diplomatisches Geschick und Konfliktlösungskompetenz gezeigt hast.
✨KPIs und Erfolgsmessung
Sei bereit, über die Planung und Kontrolle von Aktivitäten anhand definierter KPIs zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit den Erfolg von Projekten gemessen und gesteuert hast.