Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Medienwirtschaft und Management digitaler Medien gestalten und durchführen.
- Arbeitgeber: Eine innovative Hochschule in Deutschland, die sich auf Medienmanagement spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Generation von Medienexperten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Lehre oder Forschung.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, Bachelor- und Masterarbeiten zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Social network you want to login/join with:
Client:
Location:
null, Germany
Job Category:
Other
EU work permit required:
Yes
Job Reference:
Job Views:
2
Posted:
05.03.2025
Expiry Date:
19.04.2025
Job Description:
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen in den Studiengängen „Medienwirtschaft und Journalismus“ und „Management digitaler Medien“
- Inhaltliche und formale Entwicklung der Modulinhalte
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Beratung der Studierenden z. B. im Rahmen von Projekt- und Abschlussarbeiten
- Auf- und Ausbau des
#J-18808-Ljbffr
Professur (m/w/d) für das Gebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (m/w/d) für das Gebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Number 2
Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Medienmanagement. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen und deine Expertise zu präsentieren.
✨Tip Number 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medienmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, die du in deine Lehrveranstaltungen einbringen kannst.
✨Tip Number 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -inhalte zu präsentieren. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst, insbesondere in den Bereichen Medienwirtschaft und digitales Management.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m/w/d) für das Gebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Lehrangebote, Forschungsprojekte und die spezifischen Anforderungen für die Professur im Bereich Medienmanagement.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deinen Antrag über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung wird die Institution deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Medienmanagement. Überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Studierenden
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, in denen du Studierende betreut oder beraten hast. Zeige, wie du sie bei ihren Projekten und Abschlussarbeiten unterstützt hast.
✨Entwickle ein Konzept für Modulinhalte
Bereite ein Konzept für die inhaltliche und formale Entwicklung von Modulinhalten vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strukturierte Lehrpläne zu erstellen.
✨Sei bereit für Fragen zur Forschung
Erwarte Fragen zu deinen Forschungsinteressen und -projekten. Überlege dir, wie deine Forschung in den Bereich Medienmanagement passt und welche Synergien sich mit der Lehre ergeben.